Urkunde
Gerhard, Graf zu Sayn, beurkundet unter Vermittlung des Kapitels die von ihm zu seinem und seiner Voreltern und Nachkommen Seelenheil ausgeführte Stiftung und Dotation der neuen Kapelle oberhalb der Kanzel (boven de Cancelle) in U. L. F. Kirche zu Aachen zu Ehren Unser Lieben Frauen, des Apostels St. Jacobus, des Evangelisten Marcus, des heiligen Kaisers Karl, des "rechtständigen" (gerechten) Simon und der heiligen Jungfrau Katharina, an deren Altar hinfort täglich von zwei Priestern Messe (zur Mettenzeit) gelesen werden soll. Die Ernennung und Präsentation dieser letzteren steht dem Grafen und dessen Nachkommen als weltlichen Patronen zu, für deren Seelenheil nach der Messe die Priester stets ein Miserere und de profundis mit Kollekten zu lesen haben. Die beiden Priester, denen das Stift 35 Morgen Benden und 8 Parzellen zum Unterhalt überweist, sind auch verpflichtet, im Chor Tag und Nacht zu singen (wogegen sie gleich den Kaplänen der Kapelle der ungarischen und böhmischen Könige Anteil an den Präsenz- und Opfergefällen haben). Sie müssen stete Residenz beim Stift halten und sind der Disziplinargewalt des Dechanten und Kapitels unterworfen; alles mit ausdrücklicher Zustimmung des Kapitels. Geg. im Jare unses heren Dusent vierhundert und vunff und vunffzich, up s. Thomas dach des heilligen Apostels.
- Reference number
-
AA 0103, 412 - a
- Notes
-
1939 von Koblenz abgegeben (Abt. 231, 1 Nr. 1) - s.a. Rep. u. Hs. Nr. 4, fol. 135 und Nr. 6, p. 135
- Context
-
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
- Holding
-
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)
- Date of creation
-
1455 Dezember 21
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1455 Dezember 21