Urkunde
Die von Heinrich und Otto von Görtz heimgefallenen Lehen, nämlich: 1.) der Zehnt zu Grebenhain [Gem., Vogelsbergkr.]; 2.) Häuser, Hofstätten und S...
- Reference number
-
Urk. 14, 4475
- Former reference number
-
A I u, von Dörnberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Döringenberg, Nr. 12
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Wilhelm von Dörnberg und seine Vettern, die Brüder Hans, Ludwig und Hermann von Dörnberg
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die von Heinrich und Otto von Görtz heimgefallenen Lehen, nämlich: 1.) der Zehnt zu Grebenhain [Gem., Vogelsbergkr.]; 2.) Häuser, Hofstätten und Scheunen in und vor Alsfeld [Stadt, Vogelsbergkr.]; 3.) die Lehen, welche die Bürger und Einwohner zu Alsfeld von den von Görtz zu Lehen getragen haben; 4.) die Gült, die die genannten von Görtz auf einigen Häusern, Scheunen und Hofstätten zu Alsfeld besessen haben; 5.) ein Hof zu Billertshausen [Stadtteil von Alsfeld, Vogelsbergkr.]; 6.) zwei Höfe zu Holzburg [Ortsteil der Gem. Schrecksbach, Schwalm-Eder-Kr.]; 7.) ein Hof zu Gunzelrode [Wüstung auf den Gemarkungen Ottrau und Görzhain, Gem. Ottrau, Schwalm-Eder-Kr.] [?] (Gontzelnrode), gelegen bei Oberbreitenbach [heute Breitenbach am Herzberg]; 8.) ein Hof zu Unter-Sorg [Ortsteil der Gem. Schwalmtal, Vogelsbergkr.] (Forleybs) bei dem Dorf Hopfgarten; 9.) eine Wiese zu dem (Erißroide) oberhalb von Alsfeld; 10.) dazu die Güter, die der verstorbene Johann Schaufuß (Henne Schauwefuß) von den von Görtz pfandweise innehatte, und alle anderen Lehen der von Görtz; 11.) der Zehnt zu Dittershausen [Stadtteil von Schwalmstadt, Schwalm-Eder-Kr.], den Hans von Dörnberg von Hans von Amelunxen und Johann von Walderdorff, Sohn des verstorbenen Hermann von Walderdorff, gekauft hatte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm von Dörnberg
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Do-Du >> Dörnberg, von >> 1500-1599
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1516 Januar 31
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1516 Januar 31