Bilder

Trauer-Parade-Zimmer des Markgrafen Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach (1679-1738)

Künstler: Johann Mathias Steidlin (Hofkupferstecher), nach einer Zeichnung von Johann Ziegler (Kabinettmaler)
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: Papier
Maße: 47,6 x 58 cm
Beischriften: Vorstellung des Trauer=Parade=Zimers und Betts, alwo der Leichnam Ir. Hoch=Fürstl. Durchlt.des Weyland Regierenden Herrn Marggrafen zu Baaden=Durlach Caroli Wilhelmi einige Täge nach dem den 12ten May.1738.geschehenen Höchst=Seeligen Hinscheiden in dem Schloß zu Carols=Ruhe offentlich gezeiget wurde: Nach dem Original so wohl der Hoch=Fürste Gesichts=Bildung als übriger Situation gezeichnet wie auch verlegt von Johann Ziegler Cabinets=Mahlern daselbst, und in Kupffer gestochen durch Johann Mathias Steidlin Hoff=Kupfferstecher
Beschreibung: Kerzenbeleuchtetes Zimmer mit Totenbett und aufgebahrtem Leichnam und Insignien des Markgrafen.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 157
Alt-/Vorsignatur
1713
4030
Bemerkungen
überklebte Papiere z.T. aus anderen Schriften: Länder- und Städtelisten
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Risse, Löcher und Knicke auf Rückseite überklebt

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.1 Ältere Markgrafen >> 1.1.3 Regierende der Baden-Durlacher Linie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik

Indexbegriff Person
Karl; III. Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach
Steidlin, Johann Mathias, Stecher
Ziegler, Johann, Maler

Laufzeit
1738

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Entstanden

  • 1738

Ähnliche Objekte (12)