Archivale

Revers von Burggraf, Baumeister und Burgmannen der Burg Friedberg über ihre Belehnung mit dem DO-Hof zu Kloppenheim samt Burghaus, Gebäuden und allen Zugehörden als gültpflichtiges Erblehen durch DM Ulrich von Lentersheim, Trappier [Nikolaus von Mühlhausen] und den Konvent des DOH Sachsenhausen bei Frankfurt, 1464 Jan. 21 [notariell beglaubigte Abschr.]; Revers des DM Ulrich von Lentersheim gegen die Stadt Frankfurt zur Errichtung einer zusätzlich zur üblichen 6 Uhr-Messe jeweils zwischen dem 2. Feb. und dem 11. Nov. durch das DOH Sachsenhausen zu übernehmenden werktäglichen Frühmesse und Quittanz über das durch Elsa [von Burgholzhausen], Witwe des Wilhelm von Kaldenberg, und die Treuhänder des + Johann Cristian zur Verfügung gestellte Stiftungsgut in Höhe von 500 fl Frankfurter Währung, 1470 Okt. 7.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 40 Qu. 33

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Vierter Teil. Vermischtes >> Tom XXXX, Manuskripte Jakob Breitenbachs zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Kommende Frankfurt
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1207-1818

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1207-1818

Other Objects (12)