Archivale

Konsul Bartholdy: Handakten

Enth. u.a.:
- Erbauseinandersetzung von Xaver und Karl von Sachsen, 1820;
- Denkschrift zur Intervention in Neapel auf Grund des Kongresses von Laibach, italienisch, 1820;
- Interzept der piemontesischen Armee an ihren König, 14. August 1820;
- Päpstliche Verbalnote, italienisch, 1821;
- Ernennung des Präsidenten des Generalpostamts Nagler, 1821;
- Klage der Caroline Louise Marquet gegen den Philosophen Arthur Schopenhauer, 1822;
- Liste von Mitgliedern der Konklave im November 1774, Druck;
- Kurzbeschreibung neapolitanischer Parlamentsabgeordneter, 1820;
- Ausführungen zur Revolution und dem Königreich beider Sizilien, 1824;
- Notizzettel, um 1823.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 81 Florenz/T nach 1807, Nr. 6
Alt-/Vorsignatur
Rep. 81 Florenz - Bartholdy I Nr. 4

Kontext
Gesandtschaft Florenz (Großherzogtum Toskana) nach 1807 >> 02 Allgemeine Berichterstattung
Bestand
I. HA Rep. 81 Florenz/T nach 1807 Gesandtschaft Florenz (Großherzogtum Toskana) nach 1807

Laufzeit
1819 - 1824

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1819 - 1824

Ähnliche Objekte (12)