Sachakte
Erteilung lehnsherrlicher Verkaufskonsense während der Allodifikationsverhandlungen
Enthält u.a.: Folgende Gesuche um lehnsherrliche Verkaufs- bzw. Übergabe-, Tausch- und Verpfändungskonsense:
Enthält u.a.: Heinrich Schuchardt zu Brauerschwend betr. Übergabe des halben Falkenhofs an seinen Sohn
Enthält u.a.: Johannes Schuchardt und Johann Heinrich Geißel zu Brauerschwend betr. Austausch ihrer Lehnsäcker, 1828
Enthält u.a.: Johannes Krafft zu Brauerschwend betr. Übernahme eines Lehnsackers von seinem Schwiegervater, 1828
Enthält u.a.: Witwe des Heinrich Habermehl zu Renzendorf betr. Aufnahme eines Kapitals von 500 Gulden, 1832
Enthält u.a.: Heinrich Räubeling zu Brauerschwend betr. Übergabe seines Gutes an seinen Sohn Johannes, 1835
Enthält u.a.: Johannes Ditschler, Abel Ditschlers Sohn zu Brauerschwend, betr. aus dem Falkenhof erkauften Acker, 1835, 1837
Enthält u.a.: Georg Hamel betr. zu Renzendorf betr. Übergab seiner Lehnsgüter an seine Tochter Anna Juliana, 1839
Enthält u.a.: Heinrich Hamel zu Brauerschwend betr. Übergab seiner Lehnsgüter an seine zweite Tochter, 1818-1840
Enthält u.a.: Peter Zinn zu Brauerschwend betr. Übergabe der Lehnsgüter seines verstorbenen Bruders Heinrich an dessen Georg Zinn, 1840
Enthält u.a.: Johannes Pfeffer zu Brauerschwend betr. Verkauf eines Grundstücks bei Bestreitung von dessen Lehnsqualität, 1839-1846
Enthält u.a.: Heinrich Riegelmann zu Brauerschwend betr. Übergabe seines Lehnsgartens an seinen Sohn Heinrich, 1845
Enthält u.a.: Heinrich Hamel und Johannes Neeb zu Brauerschwend betr. Verkauf ihrer Hofreite, 1832-1845
Enthält u.a.: Georg Berch zu Brauerschwend betr. Verpfändung einiger Lehnsstücke, 1845
Enthält u.a.: Catharina, Konrad Grünewalds Witwe zu Brauerschwend betr. Verkauf lehnspflichtiger Gebäude, 1846
Enthält u.a.: Johannes Ditschler zu Renzendorf betr. Verpfändung seines Lehnshofes, 1838-1846
Enthält u.a.: Hermann Grünewalds Witwe zu Brauerschwend betr. Übergabe ihres Anteils am Wildhof auf ihren Sohn Johann, 1847-1848
Enthält u.a.: Conrad Schuchard II zu Brauerschwend betr. Übergabe seines Gutes an seinen Sohn Konrad, 1843, 1848
Enthält u.a.: Georg Dietz zu Brauerschwend betr. Teilung eines von seiner Mutter, Witwe Georg Heinrich Dietz', ererbten Lehnsackers mit seinem Bruder Heinrich, 1848
Enthält u.a.: Johannes Herget zu Brauerschwend betr. Übergabe seines Bauernguts an seine mit Georg Heinrich Korell zu Schwabenrod verlobte Tochter Tochter Catharina, 1848
Enthält u.a.: Conrad Wolf zu Brauerschwend betr. Verpfändung eines Lehnsackers, 1836, 1842
Enthält u.a.: Hermann Berch zu Renzendorf betr. Verpfändung seines Erbleihgutes und Übergabe an seinen Sohn Johann, 1843-1853
Enthält u.a.: Johannes Becker I zu Brauerschwend betr. Übergabe seiner halben erbleihpflichtigen Hintersiedlergutes an seinen Sohn, 1825-1853
Enthält u.a.: Peter Berch I zu Brauerschwend betr. Übergabe erbleihpflichtiger Grundstücke an seinen Sohn, 1854
Enthält u.a.: Witwe des Bürgermeisters Korell zu Brauerschwend betr. Vertauschung und Allodifizierung eines Lehnsackers, 1854
Enthält u.a.: Conrad Schuchard II für seine Mutter, die Witwe des Johannes Schuchard II zu Brauerschwend, Verkauf einer erbleihpflichtigen Hofreite, die auf dem Zwangsweg von Heinrich Geißler an Johannes Habermehl II gegangen ist, 1854
Enthält u.a.: Heinrich Aßmann I zu Brauerschwend betr. Zwangsversteigerung zwei erbleihpflichtiger Grundstücke an Daniel Schade zu Lehrbach, 1855
Enthält u.a.: Georg Kraft zu Brauerschwend betr. Übergabe seines erbleihpflichtigen Ackers an seinen Sohn Conrad, 1856
- Reference number
-
F 27 A, 67/438
- Former reference number
-
F 27 A, Abt. 67 Nr. 373
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Allgemeines
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
(1818), 1826-1856
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1818), 1826-1856