Urkunden

Hans Schaufel, Hans Heilmann, Hans Grimm, Contz Dietz, Contz Horcher, Otto Grimm, Klaus Rüblein, Otto Roll, Contz Müllner, Otto Tontsch genannt Muff, Otto Thunrauf, Reinlein Schmidt, Heinz Vogel, Elisabeth Grimm, Anna Weber und Elisabeth Koblein, alle aus Isling und Untertanen des Klosters Langheim, geben Abt Johann V. Fabri zu Langheim Revers darüber, dass sie dem Kloster jetzt und in Zukunft zwei Weinfuhren im Herbst leisten wollen, wie sie und ihre Vorfahren es schon immer getan hätten. Dem vorausgegangen war ein Rechtsstreit des Klosters Langheim gegen die Dorfgemeinschaft Isling vor dem Landgericht Bamberg wegen nicht geleisteter Weinfuhren, in dessen Verlauf die Widersässigen (die Dorfmeister und einige andere aus der Gemeinde) die gesamten Gemeindegelder verbraucht hatten. Siegelbitte geht an Junker Wolf von Schaumberg, Amtmann zu Lichtenfels. - Siegler: Schaumberg, Wolf von

Archivaliensignatur
Kloster Langheim, Urkunden 1299
Alt-/Vorsignatur
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 195 Nr. 292
Kloster Langheim Urkunden 1520 III 19
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Bestand
Kloster Langheim, Urkunden

Indexbegriff Ort
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Fron
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Johann V. Fabri genannt Strauß
Isling (Lk Lichtenfels), Weinfuhr
Isling (Lk Lichtenfels), Dorfmeister
Isling (Lk Lichtenfels), Dorfgemeinde
Bamberg, Hochstift, Landgericht
Isling (Lk Lichtenfels), Schaufel Hans
Schaufel, Hans, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Heilmann Hans
Heilmann, Hans, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Dietz Contz
Dietz, Contz, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Horcher Contz
Horcher, Contz, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Grimm Otto
Grimm, Otto, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Rüblein Klaus
Rüblein, Klaus, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Roll Otto
Roll, Otto, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Müllner Contz
Müllner, Contz, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Tontsch Otto genannt Muff
Tontsch, Otto genannt Muff, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Thunrauf Otto
Thunrauf, Otto, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Schmidt Reinlein
Schmidt, Reinlein, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Vogel Heinz
Vogel, Heinz, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Grimm Elisabeth
Grimm, Elisabeth, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Weber Anna
Weber, Anna, Isling (Lk Lichtenfels)
Isling (Lk Lichtenfels), Koblein Elisabeth
Koblein, Elisabeth, Isling (Lk Lichtenfels)

Laufzeit
19.03.1520

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Langheim, Urkunden
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 19.03.1520

Ähnliche Objekte (12)