Urkunden
Martin Sützel (Sutzell) von Mergentheim (Mergetthaim) beurkundet, daß er seinem Herrn und Schwager Wolfgang von Bibra genannte jährliche Einkünfte um 50 Pfund und 25 Pfennig verkauft hat. Es handelt sich dabei um Einkünfte von Wolf Hofmann aus einem Weingarten zu Neunkirchen (Neunkirchen), von Hans Rigell aus einer Wiese am Katzenberg (Katzennperg), die an Güter der Erben des Michel Hofmann angrenzt, von Hans Bawer aus einer Wiese im Wachbacher Tal, die Dreyschlag gehörte, von Michel Appel aus einem Weingarten am Eisenberg (Eisennberg), der die Pfeuff genannt wird, von Michel Semerich aus einer Wiese, die bei der Mühle zu Neunkirchen auf der Gemarkung Mergentheim liegt, von Hans Hellrigell aus einem Weingarten am Neunkircherberg, der an den Weingarten des Martin Hornneck angrenzt und Hans Edellman gehört, von Wolf Egerer aus der Kornwiese (Kornn wisenn) zu Neunkirchen, von Fritz Pfister aus einem Weingarten zu Neunkirchen, der an den Weingarten des Lentz Gabriel Prugell grenzt, von Lorenz Hollenbach aus einem Weingarten in der Hotzenklinge (Hotzenclingenn), der dem alten Lutz gehörte.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 111
- Former reference number
-
#.Jiii. [17.Jh.]
.29. [17.Jh.]
No: 9 in fasc. 1 H lat. 25 Cist G Merg [18.Jh.]
N7 III [19.Jh.]
- Further information
-
Siegler: Martin Sützel von Mergentheim
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg.
Vermerke: 3 Rv.
- Context
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Stadt Mergentheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Date of creation
-
1529 Mai 15 (uff denn haillgenn pfingstabend)
- Other object pages
- Provenance
-
Kommende Mergentheim
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:54 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1529 Mai 15 (uff denn haillgenn pfingstabend)