Archivale
Wormser Winzerbrunnen
Enthält: u.a. ZA über "Ein neuer Jahrgang in den Kellern der Liebfrauenmilchstraße" u. "Weine u. Weinbau im Kreise Worms", WZ, o.D.; Unterwasserbeleuchtung (s. Skizzen); Installierung einer Pumpe für ein Sprudelsystem mit sechs Fontänen, 21.08.1978; Auftrag über die Ausführung des Modells Winzerbrunnen (Granitplatte mit Stiftertext, Reliefkranz, keramikverblendete Stahlbetonsäule u. Drachenvollplastik in Bronze-Kunstguß), 28.05.1983; Schriftverkehr mit der Interessengemeinschaft Wonnegauer Weinkeller über die Widmungsschrift sowie Finanzierung, 1982; Weinbrunnenansicht, M. 1 : 10, 1982 (zwei Entwürfe, Orig./Kohle); Foto u. kolorierte Abbildung aus einer Zeitschrift, 1986; Winzerbrunnen-Weinlied "Wo Wein wächst sind wir Zuhause"; ZA "Weinbrunnen u. Pergola zum Ausruhen", WZ vom 29.04.1982; "Herzstückl", WZ vom 29.04.1982; "Vor 25 Jahren fand das erste Wormser Winzerbrunnenfest statt", WZ vom 28.06.2008
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 170/49, 038
- Former reference number
-
1 a) Nr. 86
- Further information
-
Verweis: s. Fotos in Nr. 156
Maße/Größe: ca. 600/110 cm
Publikation: Max Herdegen: "Der Bildhauer Gustav Nonnenmacher. Intuition, Werkstoff, Objekt", München, Callwey, 1991, S. 66
Standort/Besitzer: Worms
- Context
-
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 08. Künstlerische Tätigkeit: Anfragen, Aufträge, Angebote etc. (mit Korrespondenz)
- Holding
-
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.)
- Date of creation
-
1978 - 1983, 2008
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1978 - 1983, 2008