Archivale
Kaufvertrag
Enthält: Ferdinand Höecker, Notar, Ehemann der Elisabeth Brüning, Witwe des Notars Jungeman, verkauft dem Joannes Caspar Strübben, Kanoniker in Wildeshausen und münsterischer Konvikts-Präsident, ein von den Eheleuten Herman Brüning und Catharina Biderlacke geerbtes, acht Scheffel Einsaat großes Stück Land, im Willinck-Esch zwischen Große Joddefeldes Land und dem Land der Armen Zurwyck gelegen, sowie ein ein Scheffel Einsaat großes Stück Land im Baecken-Esch am Joddefeldischen Kamp. Der Verkäufer überläßt dem Käufer eine im Jahr 1619 von den Eheleuten Johan von Meuerden zum Hertzhause und Everharda von Lintelo ausgestellte Verkaufsurkunde.
Zeugen: Godefrid Vehoff, Theologe, und Ludowich Weßelß.
Notar: Joannes Hermann Deiters.
Stempel des Notars.
Darin: [Rückvermerk:] ad N. 96.
- Reference number
-
C-Stift-Zwölf-Über, Urk. Nr. 7
- Notes
-
Perg. Urk.
- Further information
-
Verweis: Regest: Ketteler S. 34
- Context
-
Zwölfmännerhaus Überwasser >> Urkunden
- Holding
-
C-Stift-Zwölf-Über Zwölfmännerhaus Überwasser
- Date of creation
-
26. August 1693
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:29 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 26. August 1693