Urkunde

Kunz Wyse und seine Ehefrau Gelich, Bürger der Neustadt Frankenberg, und Gelich Schaffis, Witwe Henne Schaffis, Bürger der Altstadt, verpfänden de...

Reference number
Urk. 23, 308
Former reference number
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
Formal description
Ausf. Perg. S. anh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 589.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in festo Omnium Sanctorum a. d. 1403.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kunz Wyse und seine Ehefrau Gelich, Bürger der Neustadt Frankenberg, und Gelich Schaffis, Witwe Henne Schaffis, Bürger der Altstadt, verpfänden dem Kloster Georgenberg 2 Äcker bei Meiterdorf (Meytirdorff), der eine oberhalb der Höfe (hoben) unterhalb des zu St. Gertrud [zu Meiterdorf] gehörigen Ackers liegend und Gelich Schaffis gehörig, der andere am Lynderbache neben den beiden an diesem Bach zum Hundsrück (Hundißrucke) hinaufführenden Weg dem Kunz und seiner Ehefrau gehörend, zur Sicherheit für eine auf der Keldirschen Hufe zu Meiterdorf liegende und von ihnen zu entrichtende Gülte. Diese Gülte zahlen sie dem Kloster von einem Acker, den früher Henne Schaffis und seine Ehefrau Gelich dem nunmehr verstorbenen Henne Schrodirs, Bürger der Neustadt Frankenberg, verkauft hatten, wobei der nunmehr ebenfalls verstorbene Volmar von Bennighausen (Bennichusen), Schöffe der Neustadt, Zeuge war, und der dann kraft Erbganges auf sie übergegangen ist. Gelich Schaffis verbürgt sich für die Einwilligung ihrer minderjährigen Kinder.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinz Sinreyn und Kune Fleischhauer (Fleischauwir), Ratsherrn der Altstadt Frankenberg.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Treisbach der Alte, Burgmann zu Frankenberg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 596.

Context
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1400-1424
Holding
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1403 November 01

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1403 November 01

Other Objects (12)