Akten und Einzelstücke
Vorträge und Reden 1980-1981
Enthält: Der Napoleonskult im rheinland-pfälzischen Raum (Volksbildungswerke Dienheim u.a., 15. Januar 1980 [u.ö.]). - Kurmainz und das Reich - Idee und Wirklichkeit des Erzkanzleramts in der Neuzeit (vor dem Geschichts- und Kunstverein Aschaffenburg am 23. Januar 1980). - Separatismus in Rheinhessen und in der Pfalz nach dem ersten Weltkrieg. Historische Tatsachen und politische Wertungen (RC-Mainz.Churmeyntz, 27. Mai 1980. Kurzfassung). - Historisch-politische Analyse des Napoleonkultes in Rheinhessen und der Pfalz (Verein für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande, 1. Juni 1980). - Grußwort zum 75jährigen Jubiläum des Historischen Vereins Ingelheim (in Ingelheim, 3. November 1980). - Zehn Jahre Mainzer Rathaus (RC Mainz-Churmeyntz, 1981). - Die politischen und geistesgeschichtlichen Grundlagen der Rheinromantik (Volksbildungswerk Guntersblum, 8. April 1981). - Mit den Augen des Anderen sehen. Ansprache anlässlich des Präsidenten-Wechsels beim Rotary Club Mainz-Churmeyntz am 16. Juni 1981 auf Hofgut Westerhaus bei Ingelheim. - Der Mittelrhein im Zeitalter der Französischen Revolution und der napoleonischen Herrschaft (anlässlich des Hansen-Festes in St. Goar auf der Burg Rheinfels, 31. Juli 1981). - Schulpolitik, Erziehungsziele und Lehrerbildung in Deutschland von der Revolution 1848 bis zum Ende der Weimarer Republik (anlässlich der Jubiläums-Feier 150 Jahre Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss, 14. September 1981). - Mainz: Heimatgeschichte gestern, heute - und morgen? (Jubiläums-Tagung des Vereins für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach e.V., 24. Oktober 1981). - Vom Untertan zum Staatsbürger. Person, Programm und Wirkung des Freiherrn vom Stein. Fest-Ansprache in der Feierstunde aus Anlass des Gedenkens an den 150. Todestag des Freiherrn vom Stein (im Festsaal der Staatskanzlei, 26. Oktober 1981). - Festansprache zum 75jährigen Jubiläum des Altertumsvereins für Alzey und Umgebung (in Alzey, 30. Oktober 1981). - Das Hambacher Fest und die Rolle der Frau im neunzehnten Jahrhundert (vor dem Deutschen Frauenring, Ortsring Speyer am 21. November 1981). - Eine Frau in der Mainzer Republik: Caroline Böhmer und ihr Mentor [Georg] Forster (7. Dezember 1981). - Georg Forster oder [der Schritt] von der geistigen Aufklärung zur konkreten Revolution. - Vortragsmaterial zur Französischen Revolution und zu Georg Forster.
- Reference number
-
NL 247 / 2
- Context
-
NL 247: Mathy, Helmut >> Vorträge und Reden
- Holding
-
NL 247: Mathy, Helmut
- Indexentry person
-
Böhmer, Caroline
Forster, Georg
Mathy, Helmut
Napoléon
Stein, Heinrich Friedrich Karl
- Indexentry place
-
Alzey
Aschaffenburg
Bad Kreuznach
Dienheim
Guntersblum
Hambach
Ingelheim
Mainz
Pfalz
Rheinfels
Rheinhessen
Rheinlande
Sankt Goar
Speyer
- Date of creation
-
1980 - 1981
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 9:31 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten und Einzelstücke
Time of origin
- 1980 - 1981