Urkunde
Reinhard und Konrad von Itter (Ittere), Brüder, gestatten auf Rat ihrer Freunde vor dem zur Entscheidung dieser Angelegenheit erschienenen (pro no...
- Reference number
-
Urk. 23, 2
- Former reference number
-
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
- Formal description
-
Ausf. Perg. S. an gelb-grün-roter Seidenschnur anh. Schildf. gekr. Löwe. U: SIGILLVM · DNI · CONR[A]DI · NOBILIS · VIRI · [DE] . ITTERE. Die wohl gleichz. Bestätigung Reinhards ( Urk. 23 Nr. 3) ist mit der Siegelschnur an die Siegelschnur dieser Urkunde geknotet.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec a. verbi domini 1245.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Reinhard und Konrad von Itter (Ittere), Brüder, gestatten auf Rat ihrer Freunde vor dem zur Entscheidung dieser Angelegenheit erschienenen (pro nostris negotiis determinandis constituti) Landgrafen H[einrich] von Thüringen und seiner Gemahlin B[eatrix] die Verlegung des Zisterzienserkonvents zu Butzebach (Bocebach), Mainzer Diözese, den der Vater der Brüder, der Edle Konrad von Itter errichtet und nach seinem Vermögen (pro sua possibilitate) ausgestattet hat, nach Frankenberg oder einem anderen landgräflichen Besitz.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: C., Propst in Berich, Ek[bert], Pastor in Geismar
Vermerke (Urkunde): Zeugen: G[untram] Schenck (pincerna)[zu Schweinsberg], S. Rust, Wernico, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: L., Schultheiß, u. a.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller mit dem S. ihres Vater, da sie z. Zt. kein eigenes S. haben.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 264.
- Context
-
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1225-1249
- Holding
-
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1245
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1245