Nachlässe

Unterlagen und Notizen zu Ferdinand Marian 1902-1928

Enthält:
- Biografische Notizen sowie Ausschnitte aus einem unbekannten Werk in Frakturschrift mit Selbstaussagen von Ferdinand Marian (Kopie);
- Registereintrag zur Geburt Ferdinand Marians 1902 (Kopie);
- Interview mit Marians Jugendfreund [Franz] Drah in Trofaiach, 13.7.1986;
- Zeugnisse (Kopien) und amtliche Bestätigung zu Marians Schulbesuch am Technologischen Gewerbemuseum Wien 1917-1919;
- Informationsmaterial zum Technischen Gewerbe Museum Wien, 1986;
- Melderegistereinträge zu Ferdinand Marian senior aus dem Stadtarchiv Graz ca. 1920 (Kopien);
- Auflistung von Marians Bühnenrollen 1923-1928;
- Postkarten von Ferdinand Marian an verschiedene Adressaten, ca. 1928/29 (Kopien);
- Eintrag zu Ferdinand Marian im Grazer Adressbuch 1927 (Kopie)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 27
Alt-/Vorsignatur
Hängeordner 18 Ferdl - Marian 1 - Vita
Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.2. Biografie von Ferdinand Marian (außer "Jud Süß") >> 2.2.1. Biografie allgemein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Graz, Steiermark [A]
Trofaiach LN, Steiermark [A]
Wien [A]; Technologisches Gewerbemuseum

Laufzeit
(1902, 1926, 1929, 1936) 1986

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1902, 1926, 1929, 1936) 1986

Ähnliche Objekte (12)