Archivale

Klage des Gerhard Vorheiden, früher Bürgermeister in Osnabrück ./. Christian Brockman wegen einer Darlehensforderung. Der Kläger ist 1633 als Katholik von den Schweden aus Osnabrück vertrieben. Der Beklagte hat die Witwe Jodokus Meiners geheiratet.

Enthält: Albert Brockman (Buchman) + vor 1594, hinterließ einen Sohn Daniel, den Vater des Beklagten, und 3 Töchter, von denen die 1. den Simon Wiglinghoff, die 2. den Pilgrim Niehaus und die 3., Katharina, in I. Ehe den Jobst zum Bork heiratete; aus der Ehe der Letzteren gingen 3 Kinder hervor: Konrad, Leonard und Frau Dietrich von Bippen. Katharina Brockman heiratete in II. Ehe den Erdtwein Deichman (Ehe kinderlos), welcher nach ihrem Tode die Katharina Droper (welche noch lebt) heiratet. Er hatte eine Schwester Anna Deichman, Frau Konrad Engelking, deren Kinder sind Johan, Erdtwein und Anna Elisabeth Engelking. Anna Deichman war in II. Ehe mit dem Kläger verheiratet; die Ehe blieb kinderlos. Erwähnt werden + Konrad Vorheiden, Bruder des Klägers; Johan Lemgo; Albert Stapelberg; + Henrich Sterneman.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
B-C Civ, 573

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
1634 - 1635

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1634 - 1635

Other Objects (12)