Urkunden

Albrecht der Puchperger zu Wintzer, seine Hausfrau und ihre Erben bestätigen Hr. Johanns LG. zu dem Leutenberg, G. zu Hals und dzt. Pfleger in Niederbayern, den Empfang von 2 000 ung. und böhmischen fl für die ihnen von Bischof und Domstift zu Pabenberg verpfändeten Gülten und Güter zu Osterhouen, desgleichen den von 16 Pfund Regensburger Pfennig, die zur Lösung einer Gülte von 2 Pfund Regensburger Pfennig aus dem Zoll zu Osterhousen von dem verstorbenen Oder verwendet wurden. - S: A.

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Grafschaft Ortenburg Urkunden 253
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: M
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: SP

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Passau

Literatur: Urkunden-Regest und weiterführende Literaturhinweise bei Friedrich Hausmann: Archiv der Grafen zu Ortenburg. Urkunden (in Tambach und München), Bd. 1: 1142-1400 (Bayerische Archivinventare 42), München 1984.

Originaldatierung: Geben zu Pazzaw an dem samptztag vor unser frawn tag zu liechtmezz

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1378

Monat: Januar

Tag: 30

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Bestand
Grafschaft Ortenburg Urkunden
Kontext
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1251-1400

Laufzeit
1378 Januar 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1378 Januar 30

Ähnliche Objekte (12)