Archivale
Beschwerde des Fuchswirts Eisele und des Hirschwirts Hägele von Ellwangen wegen Erweiterung eines auf ihren Wiesen befindlichen Wasserabzugsgrabens bei Nr. 12 auf der Markung Ellwangen, Herstellung eines Überfahrtsbrückchens daselbst (Staatsstraße Nr. 33 Goldshöfe - Crailsheim
Darin: Durchschnitt von der zwischen Nr. 11 und 12 auf der Markung Ellwangen befindlichen Deckeldole, o.D. [1833]; - Okular-Situationsplan von der Deckeldole und deren Zu- und Abflußgraben bei Nr. 12 auf der Markung Ellwangen, o.D. [1833]; - Querprofile vom Zu- und Abflußgraben an der Deckeldole bei Nr. 12 auf der Markung Ellwangen, o.D. [1833]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Bü 573
- Umfang
-
Qu. 1-36
- Kontext
-
Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau >> 1. Akten >> 1.2 Straßen- und Wasserbauämter (Straßenbauinspektionen) >> 1.2.5 Straßen- und Wasserbauamt Ellwangen >> 1.2.5.3 Oberamt Ellwangen >> 1.2.5.3.2 Staatsstraßen Nr. 27 und 33-36
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 166 Ministerialabteilung für den Straßen- und Wasserbau
- Indexbegriff Person
-
Eisele; Fuchswirt in Ellwangen
Hägele; Hirschwirt in Ellwangen
- Indexbegriff Ort
-
Ellwangen (Jagst) AA
Ellwangen (Jagst) AA; Straßen
- Laufzeit
-
1832-1842
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1832-1842