Archivale

Strafsache gegen den Autoschlosser Walter Pohlenz, *31.7.1902, zuletzt wohnhaft Berlin-Adlershof und flüchtig, wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit (Begehung von Verbrechen bei der Tätigkeit als Beamter der Gestapo gegen Personen aus politischen, religiösen oder rassischen Gründen in Berlin und Umland 1933 - 1936; Beteiligung an der Entführung und Tötung von Albrecht (Ali) Höhler, dem Mörder von Horst Wessel)

Enthält u. a.: Aufrechterhaltung des Haftbefehls und Verlängerung der Fahndungmaßnahmen.

Reference number
161 NS-Archiv ZC 19839 A. 02

Context
Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) >> Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg (1945 ff.) >> Entnazifizierung >> Strafverfolgung auf Grund des SMAD-Befehls 201 (Verbrechen nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates und nach Kontrollratsgesetz Nr. 10) >> Straf- und Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften, Urteile, Strafvollzug >> Straf- und Ermittlungsakten
Holding
161 NS-Archiv (112371) Rep. 161 NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)

Date of creation
1949-1974

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:38 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1949-1974

Other Objects (12)