Urkunde

Eine halbe Hufe Land in der Aue zu Bischhausen [Stadtteil von Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.] an dem Sandweg, wozu folgende Acker gehören: 1.) ei...

Reference number
Urk. 14, 14475
Former reference number
A I u, Wilmarshausen sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Heinrich Wilmarshausen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine halbe Hufe Land in der Aue zu Bischhausen [Stadtteil von Witzenhausen, Werra-Meißner-Kr.] an dem Sandweg, wozu folgende Acker gehören: 1.) ein Acker bei dem (Schlage), wenn man aus Bischhausen herausgeht und am Acker des Ernst von Bischhausen auf einer und dem Acker der Meysenbug auf der anderen Seite vorbeiläuft; 2.) ein Acker bei der Fähre zwischen den Ackern des Hans von Bischhausen und des Hermann Heiligenstadt; 3.) ein Acker hinter den (Hencken) zwischen den Ackern des Hans von Bischhausen und des Ludolf; 4.) ein Acker zwischen dem Acker des Hans von Bischhausen und dem Acker der Pfarrkirche zu Bischhausen; 5.) ein Acker bei der Lache zwischen dem Acker des Hermann Meysenbug und dem Acker des Hans von Bischhausen; 6.) ein Acker in der Lache zwischen dem Acker des Hermann Meysenbug und dem Anwender auf der anderen Seite; 7.) ein Acker zwischen dem Land der von Dörnberg und dem Land des verstorbenen Ernst von Bischhausen auf der anderen Seite; 8.) zwei Kreuzäcker, die durch die Lache gehen; 9.) zwei Acker bei der (Helundern) zwischen den Ackern des Hans von Bischhausen und des Johann Batsch; 10.) ein Acker an dem Sandweg zwischen der Pfarrbreite; 11.) ein Anwender auf der Pfarrbreite; 12.) darüber ein weiterer Acker zwischen dem Acker des verstorbenen Ernst von Bischhausen und dem Acker des (Gensingk); 13.) ein Acker zwischen den Ackern des Becker und des Helbig Baschbach; 14.) ein Hof unterhalb der Brücke zwischen den Pfarrländern von Bischhausen; 15.) ein Hof des Klosters zu Witzenhausen, als Mannlehen. Diese Lehen waren ehemals mit Zustimmung Caspars von der Aue durch den verstorbenen Michel Wilmarshausen gekauft worden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Kraft von Bodenhausen, Statthalter zu Kassel

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wiet-Wil >> Wilmarshausen
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1517 Mai 08

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1517 Mai 08

Other Objects (12)