Sachakte

Besatzungsangelegenheiten, Spezialia Bd. 48

Enthaeltvermerke: Enthält: Beschwerden gegen Angehörige der Besatzungstruppen; Beschlagnahmungen; Einquartierungen; Versorgung der Bevölkerung; Überwachung politischer Versammlungen; Zeltungsberichte; Halbmonatsberichte der Landräte über die öffentliche Ruhe und Ordnung (unregelmäßig); monatliche Übersichten über von Militärgerichten der Besatzung im Regierungsbezirk Aachen behandelte Fälle (unregelmäßig) Enthält u.a.: Anträge auf staatliche Beihilfe von (Gesangs-, Theater-, Heimat-) Vereinen; Bekanntgabe der von der Rheinlandkommission erlassenen Zeitschriftenverbote und Filmverbote; Verhandlungen über die Freigabe des beschlagnahmten Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums in Aachen Darin: Satzung des Allgemeinen Konzertvereins Volkschor Aachen vom 9.1.1923 (Deutscher Arbeiter-Sängerbund); Flugblatt der NSDAP [Januar 1927]; Programme der Volksbildungstage in Nassau/Lahn (Oktober 1926) und Neuwied (November 1926); Aufgaben der Volksbildung, Referate der westdeutschen Volksbildungswoche in Schloß Augustusburg zu Brühl Oktober 1924. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft rheinischer Volksbildungsvereinigungen, Frankfurt/Main 1925; Programm zur 400-Jahrfeier der St. Sebastianus- Schützenbruderschaft Kohlscheid (Mai 1927); Auszug aus der "Geschichte der St. Sebastianus-Schützen- Bruderschaft zu Kohlscheid" von Studienrat H. Heinz [1927] (4 S.); Vorstandsbekanntmachung des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold" über die Bildung von Kleinkaliberschützenvereinen (Oktober 1926)

Reference number
BR 0005, 8533

Context
Regierung Aachen, Verfassung und Verwaltung, Hoheitssachen, Sonderkompetenzen >> 3. Sonderkompetenzen der Zentralabteilung >> 3.2. Besatzung 1918 ff.
Holding
BR 0005 Regierung Aachen, Verfassung und Verwaltung, Hoheitssachen, Sonderkompetenzen

Date of creation
01.11.1924-30.11.1924, 01.08.1925-31.08.1925, 01.12.1926 – 28.02.1927

Other object pages
Provenance
Regierung Aachen
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 01.11.1924-30.11.1924, 01.08.1925-31.08.1925, 01.12.1926 – 28.02.1927

Other Objects (12)