Sachakte

Die Bewegung im Kanton Speyer 1848/49: Untersuchung gegen Louis Moses genannt Wolff, Maler, geboren in Speyer, wohnhaft in Straßburg, wegen freiwilliger Meldung zum Militärdienst bei den Revolutionären und Dienst als Oberleutnant im Freikorps, Beteiligung am Zug nach Baden, wobei er als Artillerie-Oberleutnant in der Festung Rastatt "mehrmals Befehl zum Feuern" gab

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem badischen Justizministerium in Karlsruhe (Bl. 1f.), mit dem Hofgericht des Mittelrheinkreises zu Bruchsal (Bl. 3f., Bl. 91 - 95), mit dem Hofgericht des Unterrheinkreises zu Mannheim (Bl. 86 - 90); Sitzungsprotokoll und Ur-teil der Assisen zu Zweibrücken vom 1. - 2. Juni 1851 gegen den Beschuldigten und Verhängung der Todesstrafe gegen denselben (Bl. 28 - 42); Urteil des Oberappellationsgerichts des Königreichs Bayern als Kassationshof der Pfalz zu München vom 14. Juli 1851 zum Verfahren des Beschuldigten (Bl. 48 - 51); desgleichen vom 1. Sept. 1851 mit Kassation des Assisengerichtsurteils vom 2. Juni 1851 und Verweisung des Verfahrens zur abermaligen Verhandlung "an ein anderes Assisengericht" (Bl. 60 - 71); Sitzungsprotokoll und Urteil der Assisen der Pfalz vom 31. Dezember 1851 - 1. Januar 1852 gegen den Beschuldigten mit Freisprechung desselben (Bl. 101 - 109)

Untersuchung gegen Louis Moses genannt Wolff, Maler, geboren in Speyer, wohnhaft in Straßburg, wegen freiwilliger Meldung zum Militärdienst bei den Revolutionären und Dienst als Oberleutnant im Freikorps, Beteiligung am Zug nach Baden, wobei er als Artillerie-Oberleutnant in der Festung Rastatt "mehrmals Befehl zum Feuern" gab

Untersuchung gegen Louis Moses genannt Wolff, Maler, geboren in Speyer, wohnhaft in Straßburg, wegen freiwilliger Meldung zum Militärdienst bei den Revolutionären und Dienst als Oberleutnant im Freikorps, Beteiligung am Zug nach Baden, wobei er als Artillerie-Oberleutnant in der Festung Rastatt "mehrmals Befehl zum Feuern" gab | Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universal

Reference number
Best. J 1 Nr. 2319
Extent
110 Bl.

Context
Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten >> 10 Prozessakten und -urteile >> 10.02 Verhandlungen über den Aufstand in der Pfalz in den Jahren 1848/49 >> 10.02.27 Revolutionäre Bewegung im Kanton Speyer >> Die Bewegung im Kanton Speyer 1848/49
Holding
J 1 Oberlandesgericht Zweibrücken, Akten

Date of creation
1851-01-01/1852-12-31

Other object pages
Provenance
Oberlandesgericht Zweibrücken
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
01.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1851-01-01/1852-12-31

Other Objects (12)