Urkunden

Lorenz Müller von Bönnigheim, Notar des Bistums Speyer, bestätigt und beurkundet, dass er sich heute auf Anforderung der Reichsstadt Schwäbisch Hall "hinter" dem Dorf Haßfelden bei der Haller Landheg auf den Äckern des Jörg Kurr, Hans Früh (Früe Hensin) und Sebastian Holz (Holtzbastlins) eingefunden hat, wo ihn unter freiem Himmel Magister Paul Seckel, Ratsherr und genannter Stadt verordneter Amtmann über die Güter jenseits der Bühler, in Gegenwart namentlich benannter Zeugen erwartet und im Auftrag seines Rates mit klarer (heller) Stimme gegen die genannten Güterbesitzer Klage geführt und protestiert hat, die entgegen den Verboten der königlichen und kaiserlichen Landheg-Privilegien die Gehölze unmittelbar vor (näher als eine Rute) und in der Landwehr einzuschlagen und zu verwüsten sich unterstanden haben, womit sie den im Privileg bestimmten Strafen verfallen seien. Im Anschluss an diese Ansprache hat er, Müller, gemeinsam mit den Zeugen die entstandenen Verwüstungen in Augenschein genommen und protokolliert und von genanntem Seckel den Auftrag bekommen, über den gesamten Vorgang ein Instrument zu fertigen, damit gegen die Frevler gerichtlich vorgegangen werden kann.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2622
Former reference number
2840
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notarszeichen

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1564 Juni 27

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1564 Juni 27

Other Objects (12)