Archivale
a) 1514 November 14 (Zinstag nach Martinstag) Hans Kaspar von Laubenberg zu Wageckh (Wagegg), Ritter und Oberster Feldhauptmann der Grafschaft Tirol, Lutz von Freiberg und Konrad Kantz d.J., beide kaiserliche Sekretäre, Dietrich Späth, Erbtruchseß des Fürstentums Württemberg, lassen im Auftrag des Kaisers Maximilian und des Herzogs Ulrich von Württemberg in Gegenwart von Ludwig von Freiberg d.J. zu Steißlingen, Hans Boden, Ammann zu Ehingen, Adam Wagner und Konrad Rieger, beide Bürgermeister zu Ehingen, Ulrich Reich, Ammann zu Berg, Hans Kuderlin, Bürger zu Schelklingen (für Maximilian), Jörg von Erolzheim, Vogt zu Münsingen, Stefan Späth und Johann Hafenberg, beide Sekretäre, Stefan Weyler und Jerg Jageysen, Forstmeister zu Urach und Blaubeuren (für Ulrich) Verträge anfertigen und gen. Marken aufsetzen so wie diese im Streit zwischen Kaiser Maximilian als Herr der Herrschaften Schelklingen und Ehingen und Herzog Ulrich von Württemberg als Herr der Herrschaften Urach, Münsingen und Warstein (Wartstein) um Jagd und Geleit von den beauftragten Räten Johannes, Graf zu Werdenberg und Heiligenberg, Johann Renner, kaiserlicher Sekretär (für Maximilian) Konrad Thumb von Neuburg, Erbmarschall des Fürstentums Württemberg, Dietrich Späth (für Ulrich) zu Ehingen vereinbart worden waren. - Sr.: Hans Kaspar von Laubenberg und Dietrich Späth. - 5 Abschr. b) 1516 August 27 (Schloss Erenberg) Kaiser Maximilian überläßt dem Rat und Kommissar Johannes Renner, Inhaber des Schlosses Allmendingen, die freie Pirsch in den gemäß Vertrag mit Württemberg vom 14. November 1514 österreichischen Gebieten. - Abschr.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 322 L Bü 25
- Extent
-
6 Schr.
- Context
-
Blaubeuren W (Stadtoberamt) >> 2. Beziehungen zu auswärtigen Herrschaften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 322 L Blaubeuren W (Stadtoberamt)
- Indexentry person
-
Boden, Hans, Ammann
Erolzheim, Jörg von, Vogt
Freiberg, Ludwig d.J. von
Freiberg, Lutz von, kaiserlicher Sekretär
Hafenberg, Johann, Sekretär
Jageysen, Jerg, Forstmeister
Kantz, Konrad d.J., kaiserlicher Sekretär
Kuderlin, Hans
Laubenberg zu Wagegg, Hans Kaspar von, Ritter, oberster Feldhauptmann
Maximilian I.; Kaiser, 1459-1519
Neuburg s. Thumb von Neuburg
Reich, Ulrich, Ammann
Rieger, Konrad, Bürgermeister
Späth, Stefan, Sekretär
Speth zu Zwiefalten, Dietrich; Hofbeamter, -1536
Thumb von Neuburg, Konrad; Erbmarschall, 1465-1525
Wagner, Adam; Bürgermeister
Werdenberg-Heiligenberg, Johannes von; Rat, um 1508-1514
Weyler, Stefan, Forstmeister
Württemberg, Ulrich; Herzog, 1487-1550
- Indexentry place
-
Allmendingen UL
Bad Urach RT
Ehingen (Donau) UL
Münsingen RT
Schelklingen UL
Steißlingen KN
Wartstein, abgeg. Burg bei Erbstetten, Ehingen (Donau) UL
- Date of creation
-
14.01.1514, 27.08.1516
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 14.01.1514, 27.08.1516