Urkunde
'Otte geheizzen von Nettere', Knappe, verkauft mit Zustimmung von Peterse, seiner Frau, und seiner Erben an seine Schwester Elzebet von Nettere un...
- Reference number
-
Urk. 24, 118
- Former reference number
-
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg. mit 1 abh. beschäd. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XV-XVI.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An sente Mychheles tage.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 'Otte geheizzen von Nettere', Knappe, verkauft mit Zustimmung von Peterse, seiner Frau, und seiner Erben an seine Schwester Elzebet von Nettere und seine Tochter Gerdrud, beide Klosterfrauen zu Germerode, 8 ß Eschweger d jährliche Rente, die von den unten verzeichneten Zinspflichtigen jährlich auf Michaelis zu Esschenewege an die Klosterfrauen, deren Beauftragte oder an den, dem sie die Rente weiter verkauft oder sonst überwiesen haben, gezahlt werden soll. Die Zinspflichtigen sind folgende: Heinrich geheizzen Kunpf zahlt 1 ß d von 1 Hufe 'poben deme spettales bornen' vor Esschenewege; 'Meister Bertold zcymmerman' 1 ß d von seinem Haus und seiner Hofstatt bei dem Haus des vorgenannten Kunpf; Hannes von der Were, Bürger zu Esschenewege, 1 ß d von ½ Hufe 'bi dem cruce, da met ghet keyn Stophenbul'; Reyssenger, 'gesezzen zu deme Langenhayn', 1 ß d von ½ Hufe gelegen unter dem Hundesrucke; 4 ß d von einer Leite (lide) am Hundesruchke, die bisher Albrecht Heroldes zu Langenhayn für den Verkäufer erhoben hat, die andere Hälfte (keynwessel) von diesem Grundstück hat Herold von Suntra von Cunrad und Thile von Nettere, den Vettern des Verkäufers.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Der 'ersame her' Heymbrad, Propst, und Hedewig von Rychenbach, Priorin des Klosters Germerode.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke, UB Germerode nr. 100, S. 48.
- Context
-
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1325-1349
- Holding
-
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1338 September 29
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1338 September 29