Urkunde
Martin Kolros und Hans Startz von Baienfurt verkaufen als Vögte der Margarethe Huglerin, Peter Mayers Witwe, für 45 lb d Landswährung dem Jakob Huglin, Bürger zu Altdorf, 3 Juchart Acker in Baienfurt. Zwei davon liegen in Richtung Bryegen (=Briach) zwischen Magdalena Buraygerin und Martin Mayer, die dritte Juchart gegen Kücketz (=Kickach) auf die Straße, die in den Wald führt, an Bastion Kesslers Acker.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1321
- Alt-/Vorsignatur
-
fasc. 062 n. 03
- Maße
-
18,5 x 32 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Martin Kolros und Hans Starz von Baienfurt
Empfänger: Jakob Huglin, Bürger zu Altdorf
Siegler: Konrad Mangolt, Ammann zu Waldburg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., stark besch.
Vermerke: Rückvermerk: "Zemerckhen, das inserierte drey jauchart[en] ackhers Georg Schlegel, beckh zue Bayerfurth, der zeit von dem gotshauß Weingarten zue lehen inhat, actum den 16. Novembris, anno 1619."
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexbegriff Person
-
Burayger, Magdalena
Huglin, Jakob
Huglin, Margarethe
Kessler, Sebastian
Kolros, Martin
Mayer, Margarethe; ca. 16. Jh.
Mayer, Martin
Mayer, Peter
Schlegel, Georg
Startz, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Baienfurt RV
Baienfurt RV; Einwohner
Briach : Baienfurt RV
Kickach : Baienfurt RV
Kücketz s. Kickach
- Laufzeit
-
1525 April 22 (sant Jorgen abent)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:22 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1525 April 22 (sant Jorgen abent)