Urkunden
König Ferdinand I. verleiht der Reichsstadt Schwäbisch Hall das Recht der Erhebung eines Ungelds vom [öffentlich] ausgeschenkten oder [privat] getrunkenen Wein auf den innerhalb ihrer Landwehr gelegenen, der Stadt selbst oder ihren Bürgern gehörenden Gütern. Für den räumlichen Geltungsbereich des Privilegs soll der gegenwärtige Besitzstand maßgeblich sein, auf dass künftig der Stadt durch Kauf, Tausch, Erbschaft etc. keine ungeldpflichtigen Güter entzogen werden, die Steuererhebung auf dem Land darf - bis auf Widerruf - nach dem Vorbild der innerstädtischen Gepflogenheiten organisiert werden. Namens des Kaisers gebietet der Aussteller allen Fürsten, Prälaten, Grafen, Herren, Städten, Rittern, Obrigkeiten, Amtleuten etc. im gesamten Reich, die der Stadt Hall gewährte Freiheit zu respektieren und nicht dagegen zu handeln, bei einer angedrohten Pön von 50 Mark lötigen Goldes.
- title of record
- 
                Martin, Abt des Klosters Murrhardt, vidimiert auf Ersuchen der Reichsstadt Schwäbisch Hall einen derselben von König Ferdinand I. ausgestellten Privilegienbrief vom 31. Januar 1538 (Original = U 2393 a).
 
- Reference number
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 186 U 2415}
 
- Further information
- 
                Ausstellungsort: Prag
 Siegler: Der Aussteller
 Überlieferungsart: Insert
 
- Context
- 
                Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600 >> Martin, Abt des Klosters Murrhardt, vidimiert auf Ersuchen der Reichsstadt Schwäbisch Hall einen derselben von König Ferdinand I. ausgestellten Privilegienbrief vom 31. Januar 1538 (Original = U 2393 a).
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
 
- Date of creation
- 
                1538 Januar 31
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        19.04.2024, 7:55 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1538 Januar 31
 
             
        
     
        
    