Urkunde
Berld Flemyng, Henrich Stalueueste, Ratsmeister, Gunderam vonme Hayn, Conrad Byschof, Engel Grebe, Echart Bebendorf, Thylo Sengelberg, Henrich Bot...
- Reference number
-
Urk. 21, 58
- Former reference number
-
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg. mit abh. beschäd. Siegel, rückwärts die Signatur K. 17 in 2 konzentrischen Kreisen und die Notiz saec. XV: vacat.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Feria secunda post dominicam, qua cantatur ,Exurge, quare obdormis'.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Berld Flemyng, Henrich Stalueueste, Ratsmeister, Gunderam vonme Hayn, Conrad Byschof, Engel Grebe, Echart Bebendorf, Thylo Sengelberg, Henrich Bothener, Syfirt Ruodeger, Herman Flemyng, Kirstan Ludycke und Hartmuod Kopel, der Rat der Stadt Esche[nwege], beurkunden, daß vor ihnen Henrich Bene und Else seine Frau erklärt haben, ihr Haus und Hof, das sie von Berld Huter gekauft hätten, solle nach ihrem Tode nicht weiter vererbt werden, sondern an das Augustinerkloster daselbst fallen. Dieses soll keine 'gemeyne tabern' in dem Hause haben, dagegen das Bier, das es selbst brauen lasse, ausschenken dürfen. Zu Lebzeiten sollen die Eheleute ihr Haus auch, mit Zustimmung des Klosters, an 'bescheidin' Leute verkaufen dürfen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Beurkundenden mit dem Siegel der Stadt.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 565.
- Context
-
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1350-1374
- Holding
-
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1369 Februar 05
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1369 Februar 05