Archivale
Testament der Witwe Gerdt zur Floet, geb. Mette Witte (Konningstraße) vom 11. April 1620, verkündet am 30. Januar 1626. Sie hat mit ihrem + Mann am 17. Dezember 1599 ein Testament errichtet, das am 11.1.1619 verkündet ist.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt die Eheleute Engelbert Freitag und Margarete Bucks auf der Ludgeristraße, als Ersatzerbe deren Sohn Heidenrich Freitag oder dessen Geschwister. Vermächtnisse erhalten 1. ihr Halbbruder Henrich Witte, 2. ihre Halbschwester, Frau Evert zur Haer und deren Tochter Enneke, 3. der Kleinschnitzler Melies Nottbrake, 4. Frau Ribbe bei Lambertikirchhof, 5. der Schneidergeselle Berndt Nottbrake, 6. Everdt Kosters in Osnabrück, 7. Margarete Borgman. Zeugen: John Barlow, Engländer, und M. Berndt Haselhoen. Von Rats wegen: Peter Berning. Notar: Henrich Hommoet.
- Reference number
-
B-Testa, II 103
- Further information
-
Verweis: Vgl. B-Testa Nr. II, 73
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1620 - 1626
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:44 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1620 - 1626