Schriftgut
Verhandlungen zwischen Vertretern der Regierung der DDR und der Bundesrepublik Deutschland sowie mit dem Westberliner Senat: Bd. 36
Enthält:
Bericht, Vermerk, Niederschriften und stenografische Niederschriften über Gespräche von Michael Kohl mit Egon Bahr in Bonn, Berlin; Hinweise auf Karl Seidel, Rudolf Krause, Gunter Görner, Gerhard Breitbarth, Heinz Gerber, Alwin Brandt, Helmut Nacke, Fred Bauksch, Rudolf Freier, Hans Nimmrich, Harald Schmidt, Lothar Glienke, Manfred Deiters, Armin Volze, Antonius Eitel, Hans Otto Bräutigam, Jürgen Weichert, Carl-Werner Sanne, Hermann Marx, Helmut Wulf, Gerhard Friedrich, Wolfgang Dänzer-Vanotti, Adalbert Stoltenhoff, Hermann Marx, Gerhard Breuer, Werner Dahlke, Heinz Machulla, Kurt Küchler
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/11324
- Former reference number
-
DY 30/J IV2/2J/4026, 4032 DY 30/J IV 2/201/1143, 1144
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Informationen) >> Informationen für das Politbüro von 1953 bis 1989 >> Gestaltung der Beziehungen der DDR mit der Bundesrepublik Deutschland und dem Westberliner Senat von 1963 bis 1978 >> Verhandlungen und Gespräche >> Verhandlungen zwischen Vertretern der Regierung der DDR und der Bundesrepublik Deutschland sowie mit dem Westberliner Senat
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
5. - 12. April 1972
- Other object pages
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 5. - 12. April 1972