Archivale
Beschlussprotokolle
Enthält: Information über die Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Kontrolle der Durchführung der Beschlüsse des ZK, der Bezirksleitung und der Kreisdelegiertenkonferenz: Vorbereitung und Durchführung des Erntefestes, auf der Grundlage des Beschlusses des Sekr. d. ZK vom 24. Feb. 1965. - Die Aufgaben des Sekretariats, der Büros und der Ideologischen Kommission auf der Grundlage der Beratung des Politbüros mit den 1. Kreissekretären. - Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 23. Feb. 1965 "Für eine neue Qualität der politisch-ideologischen Arbeit mit den Menschen". - Kaderfragen. - Lehrgangsplan für die Externatslehrgänge mit den Genossen der Parteileitungen aus dem Bereich Landwirtschaft, Vorlage zur Vorbereitung und Durchführung der Teilnahme an der Grosskundgebung in Ravensbrück. Information über Versorgung mit Textilien. - Information über die Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Kontrolle der Vorbereitung und Durchführung des 20. Jahrestages der VP. Beschluss des Sekr. d. ZK vom 10. März 1965. - Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 23. Feb. 1965 durch die Parteiorganisationen der Industrie, des Bauwesens, des Handels und Verkehrs. - Dazu: Einschätzung der Stimmung und Meinung und Probleme unter den Werktätigen dieser Betriebe, Einschätzung der Wirksamkeit und Erfahrungen der politisch-ideologischen Arbeit der PO mit den Menschen und ihrer Ergebnisse, entsprechend den Festlegungen der Führung des Wettbewerbs der PO zu Ehren des 20. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus, Einschätzung der Ergebnisse des soz. Wettbewerbes zu Ehren des 20. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus und der Arbeit mit den soz. Brigaden, Einschätzung der Planerfüllung Monat März 1965 auf der Grundlage des statistischen Berichtes, Einschätzung der Ergebnisse der Überprüfung der Einhaltung der Preispolitik, in Verbindung mit der 2. Etappe der Industriepreisreform durch die Organe der ABI. Festlegung der Auswertung dieses Tagesordnungspunktes vor dem Parteiaktiv und den Parteileitungen, Beschlussfassung über den Plan der politisch-ideologischen Arbeit mit den Menschen im Bereich der Industrie für die Monate Apr./Mai 1965., Erarbeitung langfristiger Parteiaufträge für Genossen aus dem Bereich Industrie und Bauwesen. - Vorbereitung der Kreisleitungssitzung zur Auswertung des 8. Plenums des ZK der SED. - Kaderfragen. - Veranstaltungsplan zur Durchführung von Versammlungen, Foren in den Wohnbezirken der Stadt Rathenow und im Kreis in Auswertung der Agitatorenkonferenz am 9. Apr. 1965. - Bericht über die Untersuchungen in der BPO Rat der Stadt: "Wie wird von der PO der Erlass des Staatsrates der DDR über die Eingaben der Bürger und die Bearbeitung durch die Staatsorgane auf richtige Durchführung kontrolliert und wie setzt sich die PO mit den Genossen auseinander, die gegen diesen Erlass gröblichst verstossen". - Plan des Rates des Kreises der politischen Massenarbeit für das II/1965. - Information über die Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 23. Feb. 1965 durch die PO der Landwirtschaft (Beschluss der Kreisleitungssitzung vom 1. Apr. 1965). - Dazu: Einschätzung der Stimmung, Meinung und Probleme der Genossenschaftsbäuerinnen und -bauern im Zusammenhang mit den letzten provokatorischen Ereignissen der widerrechtlichen Sitzung des Bonner-Bundestages in Westberlin, der USA-Verbrechen in Vietnam und der Durchführung der Frühjahrsbestellung, Einschätzung der Gewinnung von Kandidaten für unsere Partei und Kämpfer für die Kampfgruppen, Beratung und Beschlussfassung überdie Erteilung langfristiger Parteiaufträge für Mitglieder des Parteiaktivs zur Anleitung der GO der Landwirtschaft. - Einschätzung des Standes des soz. Wettbewerbs zu Ehren des 20. Jahrestages der Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus, in den LPG des Typ I und III, im Kreisbetrieb für Landtechnik und dem VEAB, in Verbindung mit der Planerfüllung des I./1965. - Dazu ist mit einzuschätzen: wie durch die Vorstände der technisch-wissenschaftliche Fortschritt und die ökonomischen Hebel während der Frühjahrsbestellung zur Anwendung kommen. Dem Sekretariat sind die Schlussfolgerungen für die Weiterführung des soz. Wettbewerbs, die Erfüllung des höheren Monatsplanes in Milch für den Monat Mai in allen LPG, die Erfüllung des Nachwuchsplanes und die politische Massenarbeit für das II./1965 zu unterbreiten. - Bestätigung des Inhaltes der Tagung des Parteiaktivs und des Planes der politischen Massenarbeit für die Monate Apr./Mai 1965 auf dem Lande. Die Einschätzung und Schlussfolgerung zu dem Tagesordnungspunkt erfolgt auf der Grundlage der Beschlüsse des Politbüros vom 22. Mai 1963, der 7. Tagung des ZK und der Entschliessung der Kreisdelegiertenkonferenz. - Konzeption für das Referat der Kreisleitungssitzung am 19. Mai 1965. - Information über Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Vorbereitung der Kreisleitungssitzung zur Auswertung des 8. Plenums des ZK d. SED. - Kaderfragen. - Übergabe der Grundorganisationen, die bisher der Bezirksleitung unterstellt waren. - Vorlage über den Stand der Bildung der Organe der ABI und deren Arbeitsfähigkeit. - Bericht über die Auswertung der Beratung des Sekretariats der Bezirksleitung mit den Sekretären der Kreisleitungen und Produktionsleitern und die Erfahrungen bei der Frühjahrsbestellung und über die Entwicklung der Kooperationsbeziehungen. - Information über die Beschlüsse der übergeordneten Leitungen. - Auswertung des 9. Plenums des ZK auf der Grundlage der Information durch den 1. Bezirkssekretär am 30. Apr. 1965. - Einschätzung der massenpolitischen und erzieherischen Arbeit auf der Grundlage des Beschlusses des Politbüros vom 23. Feb. 1965 und des Erlasses über die Rechtspflege durch die Mitarbeiter der Rechtspflegeorgane. Einschätzung der Stimmung, Meinung und Probleme unter den Bürgern unseres Kreises, die mit unserer demokratischen Gesetzlichkeit in Konflikt gekommen sind. Stellungnahme zur Tätigkeit der Kommission für Ordnung und Sicherheit und der Schiedskommission. - Beratung und Beschlussfassung über den Plan der politischen Massenarbeit durch die Organe der Rechtspflege, für die Monate Mai/Juni 1965. - Information über die Gebietsplanung des Raumes Brandenburg-Premnitz-Rathenow für den Zeitraum bis 1970. - Vorlage der Frauenkommission, Kaderfragen. - Berichterstattung über die Ergebnisse des soz. Wettbewerbes zu Ehren des 20. Jahrestages in der Industrie des Kreises. - Berichterstattung über die Ergebnisse des sozialistischen Wettbewerbes zu Ehren des 20. Jahrestages in der Landwirtschaft des Kreises. - Auszeichnung einiger Parteisekretäre. - Schlusswort des Genossen Skeib, 1. Kreissekretär.
- Reference number
-
531 SED KL Rth 595
- Context
-
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Rathenow >> Leitungstätigkeit >> Sitzungen des Sekretariats
- Holding
-
531 SED KL Rth (85247) Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Rathenow
- Date of creation
-
1965.01.01-1965.12.31
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:40 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1965.01.01-1965.12.31