Archivale
Grundbuchwesen
Enthält: Beilagen zum Unterpfandbuch
- Faszikel Nr. 380: Friedrich Plappert von Scheppach (ohne Beilagen)
- Faszikel Nr. 381: Christine Blank von Waldbach (mit Beilagen Nr. 1 bis 5), 1859-1864
- Faszikel Nr. 382: Wilhelm Bäuchle von Schwabbach (mit einer Beilage), 1846
- Faszikel Nr. 383: Michael Meißner in Windischenbach (mit einer Beilage), 1847
- Faszikel Nr. 384: Gottlieb Fromm in Dimbach (mit einer Beilage), 1846
- Faszikel Nr. 385: Ernst Sartor von Schwabbach (mit einer Beilage), 1857
- Faszikel Nr. 386: Christian Traub (mit einer Beilage), 1854
- Faszikel Nr. 387: Christian Höpfer in Scheppach (mit Beilagen Nr. 1 bis 5), 1847-1874
- Faszikel Nr. 388: Carl Lang in Bretzfeld (mit zwei Beilagen), 1847-1854
- Faszikel Nr. 389: Andreas Mezger von Scheppach (mit Beilagen Nr. 1 bis 10), 1847-1865
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 A 236
- Umfang
-
1 Fasz. (10 Unterfasz.)
- Kontext
-
Bestand Rappach >> 1. Akten und Bände nach dem systematischen Aktenplan für die Württembergische Gemeindeverwaltung (Flattich 1955) >> 1.9. Rechtspflege, Heeresangelegenheiten, Statistik, Besatzungsangelegenheiten, Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus >> 1.9.2. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 1.9.2.1. Grundbuchwesen (und Ratsschreiberei)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Bre 6 Bestand Rappach
- Laufzeit
-
1846-1874
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1846-1874