Urkunden

Abt Gerwig [Blarer] und der Konvent des Klosters Weingarten entlassen Jörg Vetter, den ehelichen Sohn Jörg Vetters d. Ä. und der Brigitta Brasberg zu Hasenweiler, gegen eine nicht spezifizierte Gegenleistung aus ihrer Leibherrschaft. Die Aussteller gewähren dem jüngeren Jörg mit Leib, Hab und Gut freien Zug und gestatten ihm, bei Herren oder in Städten Schutz und Schirm oder Bürgerrecht anzunehmen, entbinden den Freigelassenen von seinem Eid, sprechen denselben von seiner Eigenschaft samt anhängenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los und garantieren ihm, künftig von Leibeigenschafts wegen keinerlei Forderungen mehr zu stellen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2931
Dimensions
16,6 x 31,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament durch Feuchtigkeit verfärbt und verzogen

Aussteller: Kloster Weingarten

Empfänger: Jörg Vetter

Siegler: Die Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Brasberg, Brigitta
Vetter, Jörg, d. Ä.
Vetter, Jörg, d. J.
Indexentry place
Hasenweiler : Horgenzell RV

Date of creation
1553 Dezember 4 (am montag nach Andree apostoli)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1553 Dezember 4 (am montag nach Andree apostoli)

Other Objects (12)