Urkunde

Johannes Opilionis, Propst des St. Georgenstifts zu Limburg, Trierer Diözese, auch Prokurator und Sachwalter des Castelucii Doliat(oris) von Regensburg, Vikars des St. Nikolausaltars im Spital der Stadt Limburg, bekundet, daß Dekan und Kapitel des St. Lubentiusstifts zu Dietkirchen, auch Trierer Diözese, jenem St. Nikolausaltar jährlich 1 Malter Korngülte zu entrichten hatten, die der + Herr Gerhard von Hachenburg dem Altar von jenem Stift für 20 Gulden wiederkäuflich erworben hatte, und daß Dekan und Kapitel des Stifts Dietkirchen die Gülte mit jener Summe zurückgekauft haben. Er hat das Geld mit Wissen und Willen des Dekans und Kapitels des Stifts Limburg als der Kollatoren empfangen und dafür wieder 1 Malter Korngülte von Herrn Johann Coci, Vikar im Stift Limburg, gekauft, der die Gülte auf sein neues Wohnhaus hinter der Mauer, genannt auf dem Garten, laut besiegelter Urkunde, die der Aussteller darüber empfing, angewiesen hat. Er versichert in Stellvertretung des vorgenannten Castelucii und von dessen Nachfolgern, niemals mehr das Stift Dietkirchen wegen der Gülte ansprechen zu wollen. Urkunden, die noch darüber gefunden werden, sollen kraftlos sein. - Dekan und Kapitel des Stifts Limburg künden ihr Siegel 'ad causas' an.

Reference number
19, U 162
Formal description
Ausfertigung, Pergament mit dem Stiftssiegel ad causas. - Rückvermerk des 17. Jh. und Rückvermerk (18. Jh.) des Limburger Stiftsdekans Corden. - - Regest: Struck I Nr. 1550
Notes
Struck, St. Lubentiusstift Dietkirchen, Nr. 300
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1493, in die sancti Augustini episcopi

Context
Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren >> Urkunden >> sonstige Urkunden >> 1476-1500
Holding
19 Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren

Date of creation
1493 August 28

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1493 August 28

Other Objects (12)