Urkunde

Heinz, Sohn des Kunz Nassus zu Steinbach, seine Ehefrau Meckel und ihr Bruder Volprecht, Sohn des verstorbenen Jost, wohnhaft zu Nieder-Albach, be...

Reference number
NACHWEIS
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Donnerstag nach Walpurgistag

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinz, Sohn des Kunz Nassus zu Steinbach, seine Ehefrau Meckel und ihr Bruder Volprecht, Sohn des verstorbenen Jost, wohnhaft zu Nieder-Albach, bekunden, dass sie dem Endres, wohnhaft zu Nieder-Albach und dessen Ehefrau Katharina für 37 Gulden Frankfurter Währung ihr Gut daselbst verkauft haben, mit der Bestimmung, dass der Verkauf auch für den Anteil Ihres Bruders und Schwagers Thomas gelte. - Zeugen: Henne Arnolds und Hans Kesseler, beide wohnhaft zu Steinbach, Henne Winther, wohnhaft zu [Wüstung] Conradsrode (bei Steinbach) in der Mühle, und sein zu Hasel wohnhafter Bruder Werner

Vermerke (Urkunde): Siegler: Konrad v. Elkerhausen

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 34 - Ausf., Perg., etwas besch., anh. Sg. besch.

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1514 Mai 4

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1514 Mai 4

Other Objects (12)