Urkunden
Johann Philipp Zeiser, Vorgesetzter der Zimmerleute-Zunft in Ulm, verkauft an Christian Gottlieb Kindsvatter, Kaufmann zu Ulm sein Haus, Hofraite, Hof samt Häuslein, das der Weinhofspanner Allmensinger bewohnt sowie die hintere Behausung im Hof am Neuen Bau und 2/4 lebendiges Wasser am Weinmarkt, mit allen Gerechtigkeiten und genannten Schildverschreibungen um 2.050 Gulden zur Deckung der Schulden und weitere 1.550 Gulden die binnen 4 Wochen bar bezahlt werden müssen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 U 1052
- Alt-/Vorsignatur
-
F 308, Amtsgericht Ulm, Zivilprozesse der israelitischen Kirchengemeinde gegen Bierbrauer Nestle, Prozessliste Nr. 15593; Tagbuch 541/1957
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Johann Philipp Zeiser, Vorgesetzter der Zimmerleute-Zunft in Ulm
Siegler: Johann Konrad Krafft von Dellmensingen, Oberrichter zu Ulm; Karl Friedrich Neubronner, Altbürgermeister und Stadtrechner zu Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg. in Holzkapsel
Vermerke: Notizen über die späteren Verkäufe des Hauses 1807-1829
- Kontext
-
Ulm, Reichsstadt >> Ulm (Örtliches) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Ulm, Reichsstadt
- Laufzeit
-
1794 Juni 16
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1794 Juni 16