Urkunden
Streit zwischen dem Abt Martin und Konvent von Anhausen einerseits und dem Peter Wattinger, Nicolaus Neydung, Nicolaus Bürgower und Bartholomäus Ortlin, Bauern zu Langfenau (Naw) andererseits, betr. den Bezug von gewissen großen und kleinen Zehnten zu Langenau, welcher Streit in erster Instanz durch die Kurie zu Augsburg, in zweiter durch den päpstlichen Kommissär Petrus von Ferrara, in dritter durch den päpstlichen Kommissär Johannes Franciscus de Paniciis zu Gunsten des Kloster Anhausen entschieden worden.: 3. Urteil des Johannes Franciscus de Paniciis
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 U 236
- Dimensions
-
62,8 x 64 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Rom (Romae)
Aussteller: Johann Zesche von Holt, Notar
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notariatssignet
Anmerkungen: 1871/72 aus dem Bistumsarchiv Augsburg eingekommen
- Context
-
Anhausen a. d. Brenz >> Urkunden >> Besonderer Teil (Orte) >> 25. Langenau >> Streit zwischen dem Abt Martin und Konvent von Anhausen einerseits und dem Peter Wattinger, Nicolaus Neydung, Nicolaus Bürgower und Bartholomäus Ortlin, Bauern zu Langfenau (Naw) andererseits, betr. den Bezug von gewissen großen und kleinen Zehnten zu Langenau, welcher Streit in erster Instanz durch die Kurie zu Augsburg, in zweiter durch den päpstlichen Kommissär Petrus von Ferrara, in dritter durch den päpstlichen Kommissär Johannes Franciscus de Paniciis zu Gunsten des Kloster Anhausen entschieden worden.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 471 Anhausen a. d. Brenz
- Indexentry person
-
Paniciis, Johannes Franciscus de; päpstlicher Kommissär, ca. 15. Jh.
- Date of creation
-
1474 April 1
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1474 April 1
Other Objects (12)

Streit zwischen dem Abt Martin und Konvent von Anhausen einerseits und dem Peter Wattinger, Nicolaus Neydung, Nicolaus Bürgower und Bartholomäus Ortlin, Bauern zu Langfenau (Naw) andererseits, betr. den Bezug von gewissen großen und kleinen Zehnten zu Langenau, welcher Streit in erster Instanz durch die Kurie zu Augsburg, in zweiter durch den päpstlichen Kommissär Petrus von Ferrara, in dritter durch den päpstlichen Kommissär Johannes Franciscus de Paniciis zu Gunsten des Kloster Anhausen entschieden worden.: 2. Urteil desselben
