Urkunden
Kaiser Leopold erteilt der Stadt Nürnberg Anwartschaft auf die zur Zeit Philipp Friedrich Adam und Franz Rudolph von und zu Leonrodt bzw. deren Vormündern Veit Adam von Eib, Gerhard Friedrich Schliederer von Lachen und Johann Ulrich von Creylsheimb verliehenen, um Nürnberg gelegenen Reichslehen.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 761/*
- Former reference number
-
LS/G Nr. 8 c
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Überlieferung: Insert
Ausstellungsort: Wien
Originaldatierung: Geben in etc. Wien den fünften tag des monats Aprilis etc. 1699.
Unternummer: *
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1699
Monat: 4
Tag: 5
Äußere Beschreibung: Abschrift, in den Bestätigungsbrief Kaiser Karl VI. vom 1713 Januar 24 eingeschaltet (siehe Nr. 761).
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Acquisition der Ämter Rothenberg und Hartenstein, item Expectantien der Schlüsselfelderischen, Rieterischen, Sperreutherischen und Leonrodischen Lehen (Lade LS/G)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexentry person
-
Leopold I., Kaiser
Leonrod, Philipp Friedrich Adam von
Leonrod, Franz Rudolph von
Eyb, Veit Adam von
Schliederer von Lachen, Gerhard Friedrich
Crailsheim, Johann Ulrich von
- Indexentry place
-
Wien (Österreich), Ausstellungsort
- Date of creation
-
1699 April 5
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:53 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1699 April 5