Urkunde
Vor Aegidius Zuyrs, Richter, Rutger zum Dorn, Johan zur Mulhen und Johan im Igelsbroick, Schöffen des Landgerichts Hardenberg und der dinglichen Bank Neviges, verschreiben die Eheleute Johan und Leisgen zu des Jungenhauß den Eheleuten Jasper und Gütgen im Igelßbroich eine Rente von 6 Maltern Hafer Hardenberger Maß für ein Darlehn von 200 Talern, die sich folgendermaßen aufteilen: in 1 alten doppelten Doppeldukaten zu 10 1/2 Talern, 2 Rosenobel zu 12 Talern, 6 1/2 alte Doppeldukaten zu je 5 Talern und 1 Ort, 56 Königstaler zu je 2 Talern weniger 10 Alben, 22 holl. Taler zu je 1 Taler und 16 Alben, 15 1/2 Franken zu je 33 Alben, 4 1/2 Lilienschleffer zu je 1/2 Taler, 3 portugiesische Schleffer zu je 22 Alben und 1 Albus. Sie quittieren über den Empfang dieser Gelder, versprechen, die Rente jeweils am 16. April zu zahlen und setzen ihre Wiese unterhalb ihres Hauses und einen Malterscheid besten Landes oberhalb ihres Hauses als Sicherheit. Siegler: der Richter und die Schöffen. [...] 1591 den 16. Tag Aprilis
- Reference number
-
U 221u, 168
- Formal description
-
Vermerke: Ausf., Perg.
Beide anh. Siegel besch.
Rückv. gleichzeitig.
Regest-Druck: Aders, S. 188 Nr. 298
- Context
-
Familie von Wendt (Dep.), Gut Hardenberg - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 221u Familie von Wendt (Dep.), Gut Hardenberg - Urkunden
- Date of creation
-
1591 April 16
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:16 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1591 April 16