Urkunde
Jacob Schmidt zu Nettersheim und seine Hausfrau Catharina sowie Lysa Dhurbaum verkaufen den Eheleuten Henrich von Anraidt, Bürger zu Neuss, und Stine 10 Morgen Land und 2 Hofstätten zu Hoesten (Hochstedten). Genannt als Schöffen von Hülchrath: Gerhard Brewer von Speck und Goddert Schroeder van Norff. D. 1434 auf s. Blasien dag des heil. bischofs.
- Archivalientitel
-
Kartular des 17. und 18. Jahrhunderts von 369 beschriebenen Folioseiten auf Papier. Voran ein alphabetischer Index, dann Beschreibung der Güter des Klosters mit einigen Urkunden des 18. Jahrhunderts. Seite 121 beginnt ein älteres Kartular mit 61 Urkunden, die bis 1241 zurückreichen. Auf den folgenden Blättern ist hin und wieder ein Pachtbrief eingeschrieben.
- Alt-/Vorsignatur
-
76
- Bemerkungen
-
fol. 159
- Kontext
-
Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs. >> 1. Repertorien und Handschriften >> Kartular des 17. und 18. Jahrhunderts von 369 beschriebenen Folioseiten auf Papier. Voran ein alphabetischer Index, dann Beschreibung der Güter des Klosters mit einigen Urkunden des 18. Jahrhunderts. Seite 121 beginnt ein älteres Kartular mit 61 Urkunden, die bis 1241 zurückreichen. Auf den folgenden Blättern ist hin und wieder ein Pachtbrief eingeschrieben.
- Bestand
-
AA 0442 Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs.
- Laufzeit
-
1434 Februar 2
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:58 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1434 Februar 2