Nachlässe
Persönliche Dokumente von Heinz Hoffmann, geb. 10.04.1923
Enthält u.a.:
Geburtsschein, 1923
Verwaltungslehre, 1940
Wehrmacht, 1940-1944, u. a. Soldbuch
Aufenthaltsbescheinigung und russischer Passierschein, 1945
Arbeitsbuch, 1948
Zeugnisse über Lehrerprüfungen, 1949 und 1953
Heiratsurkunde mit Magdalena Eisenhofer, 1949
Kreisbildstelle Dresden, 1952
Sozialversicherungsbuch
Fahrerlaubnis, 1957
Urkunde über die Verleihung der Pestalozzi-Medaille für treue Dienste in Bronze, Juni 1957
Urkunde zusätzliche Altersversorgung, 1959
Staatsexamen für Oberschulen, 1961
Urkunde über die Verleihung der Johannes-R.-Becher-Medaille, Nov. 1963
Arbeitsverträge, 1963-1964
Urkunde über die Verleihung der Ehrennadel für Fotografie des Deutschen Kulturbunds in Silber, Okt. 1964
Urkunde über die Verleihung der Medaille der 6. Fotikon, Okt. 1965
Dankurkunde für 20jährige Zugehörigkeit zur LDPD, März 1966
Urkunde über die Verleihung der Pestalozzi-Medaille für treue Dienste in Silber, Juni 1966
Urkunde über die Verleihung der Ehrennadel für Verdienste im künstlerischen Volksschaffen, Juni 1967
Urkunde der Fédération Internationale de l'Art Photographique (FIAP) über die Ernennung zur Excellence FIAP, Apr. 1968
Urkunde über die Verleihung der Ehrennadel für Fotografie des Deutschen Kulturbunds in Gold, Apr. 1968
Scheidung, 1969
Eheurkunde mit Sigrid Hübner, geb. Crahé, 1969
Verband der deutschen Journalisten, Mitgliedsbestätigung, 1971
Urkunde über die Verleihung des Ehrentitels Aktivist der sozialistischen Arbeit, Dez. 1973
Urkunde für hervorragende Leistungen bei der Vorbereitung und Durchführung des II. Festivals des künstlerischen Volksschaffens sozialistischer Länder anlässlich des 30. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus, Mai 1975
Urkunde über die Verleihung der Medaille für Verdienste im künstlerischen Volksschaffen der DR, Sept. 1975
Urkunde über die Verleihung der Johannes-R.-Becher-Medaille des Kulturbunds der DDR in Gold, Sept. 1979
Fachausbildung zum Fotografenmeister, 1979-1980
Gastdozent für Fotografen, 1980
Urkunde für hervorragende Leistungen bei der Vorbereitung und Durchführung des II. Festivals des künstlerischen Volksschaffens sozialistischer Länder anlässlich des 35. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus, Mai 1980
Urkunde über die Verleihung der Verdienstmedaille der DDR, Mai 1983
Dankurkunde für 40jährige aktive Mitgliedschaft in der LDPD, [1986]
Urkunde über die Verleihung des Ehrenzeichens der LDPD, Apr. 1987
Urkunde über die Verleihung des Ehrenabzeichens des Kulturbunds der DDR für 25jährige Mitgliedschaft, Sept. 1987, dabei auch das Ehrenabzeichen selbst
Urkunde der Fédération Internationale de l'Art Photographique (FIAP) über die Ernennung zur Excellence FIAP pour service rendus, Okt. 1987
Urkunde über die Verleihung der Ehrennadel des Kulturbundes der DDR in Gold, Juni 1988
Rentenbescheide, 1988-1996
Behindertenbescheid, 1991
Diplomurkunde der FIAP über die Berufung zum Fachlehrer der FIAP-Weltkommission Jugendfotografie, o. Dat.
Wallfahrtsurkunde von Jerusalem, o. Dat.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 2506/105
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Benutzung nur mit Genehmigung des zuständigen Fachreferats.
- Context
-
Kuckhoff, Greta >> N 2506 Kuckhoff, Greta >> Unterlagen von Familienangehörigen u. a. >> Irene Kuckhoff, Gabi Kuckhoff u. a.
- Holding
-
BArch N 2506 Kuckhoff, Greta
- Date of creation
-
1923-1996
- Other object pages
- Provenance
-
Kuckhoff, Greta, 1902-1981
- Last update
-
30.01.2024, 2:36 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1923-1996