Urkunden

Der Steinmetz Weltz Steinmetz, der Zimmermann Konrad Müller, der Steinmetz Weiprecht Aschmann und der Zimmermann Heinrich Schmied ("Smydt"), alle vier Baugeschworene des Bischofs, des Domkapitels und der Stadt Würzburg, entscheiden im Auftrag des Würzburger Bischofs Gottfried [Schenk von Limpurg] Streitigkeiten zwischen dem Komtur der Deutschordenskommende in Münnerstadt ("Mu/e/nerstat") Jakob von Friedberg sowie Bürgermeister und Rat der Stadt wegen der der Kommende gehörenden Eisenhardsmühle. Sie legen die Höhe fest, bis zu der die Lauer an der Mühle gestaut werden darf und regeln wer welche Bereiche der Lauer zu reinigen hat und zu welchen Zeiten diese Reinigung zu erfolgen hat. Außerdem legen sie fest, dass Schwibbögen und andere Bauten über dem Bach eine bestimmte Höhe einzuhalten haben, damit das Wasser seinen freien Lauf hat und verbieten das Einbringen von Abfall und Schutt in den Bach durch die Bürgerschaft. Auf ihre Bitte siegeln Otto von Milz und Kraft Zobel. Geben am mitwoch nach vnsser lieben Frawen tag Verkundung 1454. Aussteller: Baugeschworene des Bischofs von Würzburg. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden 1454 März 27
Former reference number
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 82 / 114
Deutscher Orden, Kommende Münnerstadt Urkunden 1454 März 27
Registratursignatur/AZ: Nnnnn (16. Jh.)
Registratursignatur/AZ: 92 (18. Jh.)
Registratursignatur/AZ: 12 in fasc. 2E lat. 82 cist. W (18. Jh.)
Registratursignatur/AZ: Nro. 92 (19. Jh.)
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siehe Feld: Äußere Beschreibung

Überlieferung: Original

Literatur: Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 377

Vermerke: Inhaltsangaben (15. u. 18. Jh.)

Typ: 1454 März 27

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Überlieferungsart: Ausf.; dt. Beschreibstoff: Perg. Siegel: S 1: Otto von Milz; an Pergamentstreifen anhängendes Siegel aus grünem Wachs, unbesch. S 2: Kraft Zobel; an Pergamentstreifen anhängend, unbesch.

Context
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Holding
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden

Indexentry person
Steinmetz, Weltz, Würzburg, Baugeschworener und Steinmetz
Müller, Konrad, Würzburg, Baugeschworener und Zimmermann
Aschmann, Weiprecht, Würzburg, Baugeschworener und Steinmetz
Schmied, Heinrich, Würzburg, Baugeschworener und Zimmermann
Schenk von Limpurg, Gottfried, Würzburg, Bischof
Friedberg, Jakob von, Münnerstadt, Deutschordenskommende, Komtur
Milz, Otto von
Zobel, Kraft
Indexentry place
Würzburg, Baugeschworene
Würzburg, Bischof
Würzburg, Domstift, Kapitel
Würzburg, Stadt
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Komtur
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Bürgermeister
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Rat
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Mühle, Eisenhardsmühle
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Brunnen, St. Georg
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Stadtmauer
Lauer, Gewässer

Date of creation
1454 März 27

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
20.08.2025, 9:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1454 März 27

Other Objects (12)