Urkunden
Endres Scheller und seine Frau Anna verkaufen unter Zustimmung Abt Johanns V. Fabri zu Langheim 5 fl. Ewigzins von ihrer Hube bei Uetzing für 100 fl. mit Rückkaufsrecht an die Stadt Lichtenfels und an Hans Glaser, den Vorsteher des Siechhauses ebendort. Bürgen sind Hans Kaltenthaler und Friedrich Kautsch, Stadtschreiber [zu Lichtenfels]; Siegelbittgeht an Abt Johann V. Fabri zu Langheim. - Siegler: Langheim, Abt Johann V. Fabri genannt Strauß
- Reference number
 - 
                Kloster Langheim, Urkunden 1373
 
- Former reference number
 - 
                Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 205 Nr. 876
Kloster Langheim Urkunden 1529 VIII 24
 
- Material
 - 
                Pergament
 
- Language of the material
 - 
                ger
 
- Context
 - 
                Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
 
- Holding
 - 
                Kloster Langheim, Urkunden
 
- Indexentry place
 - 
                Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Uetzing (Lk Staffelstein)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Johann V. Fabri genannt Strauß
Uetzing (Lk Staffelstein), Scheller Endres
Uetzing (Lk Staffelstein), Scheller Anna
Scheller, Endres, Uetzing (Lk Staffelstein)
Scheller, Anna, Uetzing (Lk Staffelstein)
Lichtenfels, Bürgermeister und Rat
Lichtenfels, Siechhaus
Lichtenfels, Siechhaus, Vorsteher Hans Glaser
Lichtenfels, Glaser Hans (Vorsteher Siechhaus)
Glaser, Hans, Lichtenfels
Lichtenfels, Kaltenthaler Hans (Stadtschreiber)
Lichtenfels, Kautsch Friedrich (Stadtschreiber)
Lichtenfels, Stadtschreiber Hans Kaltenthaler
Lichtenfels, Stadtschreiber Friedrich Kautsch
Kaltenthaler, Hans, Lichtenfels
Kautsch, Friedrich, Lichtenfels
 
- Date of creation
 - 
                25.08.1529
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        Kloster Langheim, Urkunden
 
- Last update
 - 
                
                    
                        15.04.2025, 3:35 PM CEST
 
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
 
Time of origin
- 25.08.1529
 
Other Objects (12)
            Abt Johann V. Fabri von Kloster Langheim verleiht der Margarethe Eichenhüller, Witwe des Hans Hermann Eichenhüller, ein "schlechtes Bauers-Zimmerrecht" auf dem Hof des Klosters Langheim in Mährenhüll samt den zum Hof gehörenden Grundstücken. - Siegler: Langheim, Abt Johann V. Fabri. Altsignatur Adelsurkunden (A 205) überprüfen - Unstimmigheit zu KLoster Langheim Urkunden 1406