Archivale
Klage des Dr. Bernard Wilhelm Anton Havichorst ./. Klemens August von Wenge wegen des Geländes und Brunnens
Enthält: Klage des früheren Bürgermeisters Dr. Bernard Wilhelm Anton Havichorst (+1787) gegen Generalmajor Klemens August von Wenge, 1780, wegen des Geländes und Brunnens. Der Beklagte hat sein haus von dem Leutnant Boner erworben. Erwähnt werden Advokat Dr. Joachim Isfort; Herman Josef Isfort, medicinae practirus; Prokurator Johan Henrich Meyer; Notar Anton Hubert Loyer; Maurermeister Henrich Anton Auling; die Zimmererknechte Johan Theodor Happe und Johan Theodor Terbeck. anlage in Abschrift: Am 11. 6. 1779 verkauft Frau Bürgermeister Havichorst geb. katharina Gertrud Meyer dem Artillerieleutnant Engelbert Boner einen Hausplatz nebst Hof auf der Herrenstraße hinter Martinikirchhof rechter Hand, den sie vom Kanonikus Böddiger gekauft hat. Der Platz liegt zwischen ihrem Hause und dem Hause des Boner, das dieser von dem Kaufhändler Schlebrügge gekauft hat. Zeugen: Zimmerergesellen Kaspar Panterloh und Christian Dissel. Notar: Ferdinand Josef Trost.
- Archivaliensignatur
-
B-Acta scab, III 302
- Kontext
-
Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten) >> 1701-1800
- Bestand
-
B-Acta scab Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten)
- Laufzeit
-
1780
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:51 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1780