Urkunden

König Rudolf von Habsburg gibt auf Anfrage des Z 6 Gerichtsbrief dahingehend, dass zukünftig kein Erzbischof oder Bischof Lehen seines Erz- bzw. Hochstifts ohne vorherigen Konsens seines Domkapitel vergeben darf. S: A. A: Reich: Kaiser/Könige \ Rudolf I. von Habsburg. genannte Personen: Z 1: Erzbischof Friedrich II. von Salzburgensis ((1)). Z 2: Bischof Berthold von Babenbergensis ((2)). Z 3: Bischof Leo von Regensburg. Z 4: Bischof Peter von Pataviensis ((3)). Z 5: Bischof Konrad II. von Frisingensis ((4)). Z 6: Bischof Heinrich II. von Tridentinensis ((5)). Z 7: Bischof Dietrich II. von Gvrzensis ((6)). Z 8: Bischof Johann I. von Chymensis ((7)). Z 9: Bischof Bernhard von Secoviensis ((8)). Z 10: Herzog Ludwig II. von Bayern. Z 11: Graf Meinhard II. von Tyrolensis ((9)). Z 12: Burggraf Friedrich III. von Nv(e)renberch ((10)). Z 13: Graf Hugo I. von Werdenberch ((11)). Z 14: Graf Friedrich III. von Leining ((12)). Z 15: Graf Ulrich II. von Haevnnbvrch ((13)). Z 16: Graf Heinrich von Pfannberch ((14)). Z 17: Graf Eberhard I. von Chatzenelpogen ((15))

Enthält: Fußnoten:
1) Salzburg (Sbg., A)
2) Bamberg (krfr.St. Bamberg)
3) Passau (krfr.St. Passau
4) Freising (Lkr. Freising)
5) Trient (ital. Trento, Prov. Trento, I)
6) Gurk (PB St. Veit a.d. Glan, Kärnten, A)
7) Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
8) Seckau (PB Knittelfeld, Steiermark, A)
9) Tirol
10) Nürnberg (krfr.St. Nürnberg)
11) Werdenberg (Gde. Grabs, Kt. St. Gallen, CH)
12) Leiningen (Gde. Altleiningen, Lkr. Bad Dürkheim, Rhl.-Pf.)
13) Haimburg (Gde. u. PB Völkermarkt, Kärnten, A)
14) Pfannberg (Burg bei Frohnleiten, PB Graz-Umgebung, Steiermark, A)
15) Katzenelnbogen (Katzenelnbogen, Lkr. Rhein-Lahn, Rhl.Pf.)
16) Anfangsdatierung! Am Ende der Urkunde nur der Ausstellungsort u. die Wiederholung des Jahres
17) Wien (krfr.St. Wien, A)
18) fehlerhafter RV des 16. Jhd.; der tatsächliche Urk.-Inhalt entspricht dem im mittelalterlichen RV wiedergegebenen

siegler: Reich: Kaiser/Könige \ Rudolf I. von Habsburg (besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 91
Former reference number
Kaiserselekt 972 I
Registratursignatur/AZ: Schubl. 16 fol. 161 No. 8
Registratursignatur/AZ: 13 (26 gestr.) Schubladen No. 9 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Besonderheiten: das Sg. wurde 1963 im BayHStA restauriert Altrep. (vor 1800): HSR 16-008b
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Wien

Literatur: Ried 1, 545 Nr. 574 RB 4a, 26

Vermerke: RV: sentencia quod nullus archiepiscopus uel episcopus possit aliquem infeodire de nono [...] requisito suo capitulo Alhardten von Saulburg pürgschafft ((18))

Originaldatierung: ... feria secunda ante conuersionem sancti Pauli ((16)) ...Datum Wienne ((17)) ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1277

Monat: 1

Tag: 18

Äußere Beschreibung: B: 23,00; H: 22,50; Höhe mit Siegeln: 36,00

Siegler: Reich: Kaiser/Könige \ Rudolf I. von Habsburg (besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Gerichtsbrief, kk.
Indexentry person
Reich: Kaiser/Könige \ Rudolf I. von Habsburg
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich II. (von Walchen)
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Berthold (von Leiningen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Peter
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad II. (Wildgraf von Dhaun)
Trient (ital. Trento, Prov. Trento, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II.
Gurk (PB St. Veit a.d. Glan, Kärnten, A), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Dietrich II. (von Marburg)
Chiemsee (Lkr. Rosenheim), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (von Ennsthal)
Seckau (PB Knittelfel, Steiermark, A), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Bernhard (von Marsbach)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig II.
Tirol, Grafschaft: Grafen \ Meinhard II.
Nürnberg (krfr.St. Nürnberg), Burggrafschaft: Burggrafen \ Friedrich III.
Werdenberg (Gde. Grabs, Kt. St. Gallen, CH), Grafschaft: Grafen \ Hugo I.
Leiningen (Gde. Altleiningen, Lkr. Bad Dürkheim, Rhl.-Pf.), Grafschaft: Grafen \ Friedrich III.
Haimburg (Gde. u. PB Völkermarkt, Kärnten, A), Grafschaft: Grafen \ Ulrich II.
Pfannberg (Burg bei Frohnleiten, PB Graz-Umgebung, Steiermark, A), Grafschaft: Grafen \ Heinrich
Katzenelnbogen (Katzenelnbogen, Lkr. Rhein-Lahn, Rhl.Pf.), Grafschaft: Grafen \ Eberhard I.
Indexentry place
Wien (krfr.St. Wien, A): Ausstellungsort
Reich: Kaiser/Könige \ Rudolf I. von Habsburg
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich II. (von Walchen)
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Berthold (von Leiningen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Peter
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad II. (Wildgraf von Dhaun)
Trient (ital. Trento, Prov. Trento, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II.
Gurk (PB St. Veit a.d. Glan, Kärnten, A), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Dietrich II. (von Marburg)
Chiemsee (Lkr. Rosenheim), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (von Ennsthal)
Seckau (PB Knittelfel, Steiermark, A), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Bernhard (von Marsbach)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig II.
Kärnten, Herzogtum: Herzöge \ Meinhard II., Graf von Tirol u. Görz
Nürnberg (krfr.St. Nürnberg), Burggrafschaft: Burggrafen \ Friedrich III.
Werdenberg (Gde. Grabs, Kt. St. Gallen, CH), Grafschaft: Grafen \ Hugo I.
Leiningen (Gde. Altleiningen, Lkr. Bad Dürkheim, Rhl.-Pf.), Grafschaft: Grafen \ Friedrich III.
Haimburg (Gde. u. PB Völkermarkt, Kärnten, A), Grafschaft: Grafen \ Ulrich II.
Pfannberg (Burg bei Frohnleiten, PB Graz-Umgebung, Steiermark, A), Grafschaft: Grafen \ Heinrich
Katzenelnbogen (Katzenelnbogen, Lkr. Rhein-Lahn, Rhl.Pf.), Grafschaft: Grafen \ Eberhard I.

Date of creation
1277 Januar 18

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1277 Januar 18

Other Objects (12)