Urkunden

Philipp Weimer, Bürger zu Haberschlacht, gefangengesetzt zu Brackenheim, weil er wider des Landesherrn Mandate und Befehle ins Ausland gegangen ist und anderen Landesherrn dienen wollte, schwört Urfehde und verspricht, bei Aufforderung vor Gericht zu erscheinen und nicht zu fliehen, auch in Zukunft ohne Wissen und Erlauben des Landesherrn keinem anderen Herrn zuzuziehen, ferner seine Atzung und alle entstandenen Kosten zu bezahlen und leistet eine Bürgschaft von 100 Gulden. - Bürgen: Sebastian Weimer, Pfarrer zu Botenheim, sein Bruder, und Cunlin Schneider ("Schnyder") zu "Kirchen am Necker" [Kirchheim], sein Schwager

Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 696
Further information
Siegler: Der ehrsame, weise Conlin Kamp ("Camp"), Bürgermeister zu Brackenheim

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.10 Brackenheim, Amt >> 1.10.10 Haberschlacht
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Kamp, Conlin, Bürger, Bürgermeister, des Gerichts, Brackenheim
Schneider, Cunilin, Kirchheim am Neckar
Weimer, Philip, Haberschlacht
Weimer, Sebastian; Pfarrer, ca. 16. Jh.
Indexentry place
Brackenheim HN
Haberschlacht : Brackenheim HN
Kirchheim am Neckar LB

Date of creation
1542 Juli 2 (auf den anderen Tag Juli)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1542 Juli 2 (auf den anderen Tag Juli)

Other Objects (12)