Archivale
Niederlassung von Gewerbetreibenden in der Residenz Schillingsfürst, Gewährung von Vorschüssen und Verleihung von Privilegien
Enthält: 1. Johann Balthasar Früh aus Schwabach (Nadelfabrik). 2. Johann Friedrich Clausnitzer (Spinnschule, Walk-, Loh- und Sägmühle). 3. Josef Anton Friedell zu Arberg (Haarpuder- und Stärkefabrikation). 4. Johann Jakob Carl (Drahtzieherei). 5. Stefan List und Jakob Weiß (Drahtfabrik).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Sf 15 Bü 544
- Extent
-
Qu. 1-14 mit Lücken
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Context
-
Kabinett >> 3. Verwaltung des Fürstentums Hohenlohe-Schillingsfürst >> 3.8. Privilegien, Konzessionen, Gewerbe
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Sf 15 Kabinett
- Date of creation
-
1767
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1767