Urkunden

Bischof ("electus et confirmatus") Werntho von Bamberg bestätigt, dass Eberhard von Hohenberg, Domscholaster zu Bamberg und Pfarrer zu Heidenfeld, mit dem Würzburger Domkanoniker Albert von Ebersberg, Pfarrer zu Scheßlitz und Altenkunstadt, die genannten Pfarreien tauscht; Eberhard von Hohenberg wird in die beiden bambergischen Pfarreien eingesetzt und Albert von Ebersberg durch Bischof Wolfram von Würzburg in die Pfarrei Heidenfeld. - Siegler: Bamberg, Bischof Werntho

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 385
Former reference number
Bamberger Urkunden 2114
Kloster Langheim Urkunden 1333 VI 14
Material
Pergament
Language of the material
lat

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Bamberg, Bischof Werntho Schenk von Reicheneck
Würzburg, Bischof Wolfram
Altenkunstadt (Lk Lichtenfels), Pfarrei
Scheßlitz (Lk Bamberg), Pfarrei
Heidenfeld, Pfarrei
Hohenberg, Eberhard von (Domherr Bamberg)
Ebersberg, Konrad von (Domherr Würzburg)

Date of creation
14.06.1333

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 14.06.1333

Other Objects (12)