Urkunden

Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar, beurkundet, dass die Nonnen Dorothea Marschalkin, Wirtschafterin, Anna Wu(e)lffin, Anna Seckendorfferin d. Ä., Elisabeth Haibeckin, Barbara Sinczenhoferin u. Kunegundis Storin als Repräsentantinnen des Konvents von Kloster St. Paul in Regensburg an Papst Sixtus IV. u. den Heiligen Stuhl appellieren wollen, da sie - nachdem sie die Anna Seckendorfferin d. J. zur Äbtissin gewählt hatten, diese Wahl kassiert u. stattdessen Vrsule Nothafftin ernannt worden war, weshalb derzeit bereits mehrere Verfahren bei der Kurie Romana ((1)), einem pp. Auditor u. dem Kardinal [Francesco Piccolomini] Senensi ((2)) noch unentschieden anhängig sind - zum einen von Bischof Wilhelmus Eistetensis ((3)) auf Grund eines pp. Breve ermahnt wurden, die Elektin Anna in ihr Amt einzusetzen, wohingegen ihnen dies durch den pp. Auditor bei Strafe der Exkommunikation verboten worden war, u. da zum anderen die Elektin Anna sich inzwischen selbst in ihr Amt eingesetzt hat u. dies trotz Ermahnung u. ohne die für eine nicht bestätigte Elektin übliche Beteiligung des Konvents ausübt. NS: A. A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z1: Seifrido Wirt, Kanoniker der Alten Kapelle in Regensburg, Notar des bfl. Vikariats u. Kleriker der Diözese Eichstätt. Z2: Johanne Einczinger, Frühmesser u. Kleriker der Kirche von Regensburg. Z3: Emmerammo Stu(e)chs, Priester u. Kleriker der Diözese Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Rom (Roma, I)
2) Siena (Siena, I)
3) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
4) Regensburg (krfr.St. Regensburg)

siegler: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg (NS)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1704
Former reference number
Regensburg-St. Paul Urk. 39
Registratursignatur/AZ: Schubl. 21 fol. 203 No. 55
Zusatzklassifikation: Notariatsinstrument
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Besonderheiten: auf der Rückseite zweites NI eines anderen Notars (vgl. Urk. Nr. 1706) Altrep. (vor 1800): HSR 21-055 ???
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit einem NS

Überlieferung: Or. NI

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg (St. Paul)

Vermerke: RV: Appellatio a requisicione interposita per conventum monasterii sancti Pauli

Originaldatierung: Acta sunt hec Ratispone ((4)) in stuba abbaciali structure noue ... monasterii sancti Pauli ... indictione sexta die uero veneris vigesimaquinta mensis iunii hora terciarum uel quasi pontificatus ... Sixti ... pape quarti anno secundo ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1473

Monat: 6

Tag: 25

Äußere Beschreibung: B: 33,00; H: 47,00

Siegler: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg (NS)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Notariatsinstrument
Notar
Appellation
Indexentry person
Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg
Marschall, Familie von: Dorothea \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Wolf, Familie von: Anna \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Seckendorff, Familie von: Anna senior \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Haibeck, Familie: Elisabeth \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Sinzenhofen, Familie von: Barbara \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Stör, Familie: Barbara \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Sixtus IV.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Seckendorff, Anna von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Nothafft, Ursula von
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Pius III.
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm (v. Reichenau)
Wirt: Siegfried Mag. \ Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Einzinger, Familie: Johann, Frühmesser im Dom von Regensburg
Stüchs, Familie von: Emmeram, Priester u. Kleriker der Diözese Regensburg
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Chorfrauen
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Kapitel
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Sixtus IV.
Rom (Roma, I), Kurie
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Seckendorff, Anna von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Nothafft, Ursula von
Rom (Roma, I), Kurie: Auditoren
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Pius III.
Siena (Siena, I)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm (v. Reichenau)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Chorherren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat \ Notare

Date of creation
1473 Juni 25

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 12:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1473 Juni 25

Other Objects (12)