Urkunde

Heinricus, von Gottes Gnaden Landgraf des Hessenlandes, und Otto, sein Sohn, bekunden, daß Ritter Hermannus de Dryfurdia in seinem und seiner Erbe...

Reference number
Urk. 24, 176
Former reference number
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formal description
Ausfert. auf Perg, stark durch Moder beschäd. und unterklebt, die angeh. Siegel sind abgefallen. Rückw. Rubrum saec. XV: Confirmacio landgravii Henrici. Rubrum saec. XVI: Widinhusen und die Signatur des ehem. Ziegenhainer Samtarchivs nr. 547.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Feria quinta ante diem palmarum.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinricus, von Gottes Gnaden Landgraf des Hessenlandes, und Otto, sein Sohn, bekunden, daß Ritter Hermannus de Dryfurdia in seinem und seiner Erben Namen 11 Malter halb Roggen und halb Hafer auf Michaelis von dem Dorfe Wydinhusin und 1 Limes (lymodium) Erbsen, 6 ß h. und 2 Schock Eier, 4 Michaelishühner und 1 Fastnachthuhn dem Propst und Konvent zu Germerode jedoch unter Vorbehalt des Wiederkaufs verkauft habe. Unterläßt er den Rückkauf, so steht den Ausstellern und ihren Erben dieses Recht zu.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke, UB Germerode nr. 140, S. 62

Context
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1350-1374
Holding
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Date of creation
1355 März 26

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1355 März 26

Other Objects (12)