Urkunden
Notariatsinstrument des Craft Uttenreuter: Endres Geuder und Paul Volkmayer erklären vor Notar und Zeugen, dass die von Lenedikt Frey verlangten Leibgedingsgelder aus der städtischen Losungstube bis zum Austrag seines Streits mit Hans Frey, seinem Bruder, über das väterliche Testament hinter das Gericht gelegt werden sollten. - Zeugen: Ulrich Praun von Ulm und Gotlieb Peyer von Nürnberg.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 3408
- Former reference number
-
Lade 23 Nr. 72; V 94/1 Nr. 3408
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Notarssignet und Unterschrift des Notars
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Nürnberg
Originaldatierung: Gescheen etc. 1475 am sampstag der do was der 14. tag des monatz jannarii zu Nürenberg auff dem rathans.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1475
Monat: 1
Tag: 14
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 23: Notariatsinstrumente über Rechtshändel des Rates und der Bürger, 1427-1475
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
- Indexentry person
-
Bayer (Payr, Bayr, Pair, Bair, Beyer, Peyr, Beyr, Peyer) Gottlieb
Praun (Prawn, Braun, Brawn) Ulrich
Karl V., Kaiser
Volkhaimer (Volkmayer, Volckmayr, Volckmeyer, Volkmeir) Paul
Frey, Benedikt
Frey, Johann
Geuder, Endres
Uttenreuter, Craft
- Indexentry place
-
Nürnberg, Gerichte
Nürnberg, Losungstube
- Date of creation
-
1475 Januar 14
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:54 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1475 Januar 14